Digicampus
Lecture: International Accounting Advanced I: Rechnungslegung Internationaler Unternehmen (Vorlesung) - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Lecture: International Accounting Advanced I: Rechnungslegung Internationaler Unternehmen (Vorlesung)
Semester WS 2022/23
Current number of participants 76
Home institute Prof. Dr. Wolfgang Schultze - Wirtschaftsprüfung und Controlling
Courses type Lecture in category Teaching
First date Tue., 25.10.2022 12:15 - 13:45
Pre-requisites Gute Kenntnisse der Bilanzierung nach HGB und IFRS sowie ein Verständnis für die Buchungs- und Konsolidierungssystematik werden vorausgesetzt.

Ein paralleler Besuch der Veranstaltung "International Accounting Basic I: Internationale Rechnungslegung: IFRS" wird empfohlen, ist aber keine notwendige Voraussetzung.
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Coenenberg/Haller/Schultze (2021): Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, 26. Auflage, Stuttgart 2021.

Coenenberg/Haller/Schultze (2021): Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse - Aufgaben und Lösungen, 18. Auflage, Stuttgart 2021.

Adler/Düring/Schmaltz (1995 ff.): Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen, 6. Auflage, Stuttgart 1995 ff.

Baetge/Kirsch/Thiele (2011): Konzernbilanzen, 9. Auflage, Düsseldorf 2011.

Baetge/Wollmert/Kirsch/Oser/Bischof (Hrsg.) (2002 ff.): Rechnungslegung nach International Accounting Standards (IAS) - Kommentar auf der Grundlage des deutschen Bilanzrechts, 2. Auflage, Stuttgart 2002 ff.

Küting/Weber (2012): Der Konzernabschluss, 13. Auflage, Stuttgart 2012.

Pellens/Fülbier/Gassen/Sellhorn (2014): Internationale Rechnungslegung, 9. Auflage, Stuttgart 2014.

Course location / Course dates

n.a. Tuesday: 12:15 - 13:45, weekly

Module assignments

Comment/Description

Die Vorlesung behandelt aufbauend auf der Veranstaltung "Grundlagen der Konzern- und internationalen Rechnungslegung (Bilanzierung III)" die internationalen Rechnungslegungsgrundsätze und -normen, die für global ausgerichtete Unternehmen aufgrund der Internationalisierung der Güter- und Kapitalmärkte für die externe Rechnungslegung wie auch für die interne Steuerung von zunehmend größerer Bedeutung sind. Insbesondere wird auf die vom International Accounting Standards Board (IASB) entwickelten Rechnungslegungsstandards abgestellt.

Inhalte der Vorlesung:
• Internationalisierung der Rechnungslegung
• Konzernabschlüsse: Grundlagen und Grundsätze
• Aufstellungspflicht und Konsolidierungskreis
• Vorbereitung des Konzernabschlusses (von der HBI zur HBII)
• Kapitalkonsolidierung
• Konsolidierung von Forderungen und Schulden
• Eliminierung von Zwischenerfolgen
• Konsolidierung der GuV
• Latente Steuern im Konzernabschluss
• Entkonsolidierung

Registration mode

After enrolment, participants will manually be selected.

Potential participants are given additional information before enroling to the course.

The enrolment is binding, participants cannot unsubscribe themselves.