Digicampus
Lecture: Datenbankprogrammierung (Oracle) - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Lecture: Datenbankprogrammierung (Oracle)
Course number INF-0078, INF-0228
Semester WS 2021/22
Current number of participants 76
Home institute Datenbanken und Informationssysteme
Courses type Lecture in category Teaching
First date Tue., 19.10.2021 10:15 - 11:45, Room: (2045N)
Participants Diese Vorlesung wendet sich an DB-Interessierte, die ihre vorhandenen Kenntnisse aus einer grundlegenden Datenbankvorlesung mit Hilfe von Oracle vertiefen bzw. erweitern wollen. Daher ist die Vorlesung insbesondere für Studierende geeignet, die ihren Schwerpunkt im Bereich Datenbanken- und Informationssysteme setzen bzw. vertiefte praktische Kenntnisse erwerben wollen.
Pre-requisites Grundlegende Datenbankkenntnisse
Performance record Klausur
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Informationen zu Oracle: Oracle Database Documentation Library
Informationen zu Java: Java 6.0 API
Oracle SQL - Das umfassende Handbuch, J. Sieben
XML Data Management, A. B. Chaudhri, A. Rashid, R. Zicari
Database Systems - The Complete Book, H. Garcia-Molina, J. D. Ullman, J. Widom
Fundamentals of Database Systems, R. Elmasri, S. Navathe
Understanding the New SQL: A Complete Guide, S. Melton
Oracle PL/SQL Programming, S. Feuerstein, B. Pribyl
Oracle Database 11g - Die umfassende Referenz, K. Loney
Expert Oracle Database Architecture: Oracle Database Programming, T. Kyte
Miscellanea Den am Lehrstuhl unterrichteten Studierenden stehen die PCs des Datenbankraums (2056, Geb. N) für die Bearbeitung der Übungen während des Semesters ganztägig zur Verfügung. An den Rechnern im DB-Raum melden Sie sich bitte über Ihre RZ-Kennung an.

Auf die Oracle-Datenbank kann man sich mit dem Oracle SQL-Developer einloggen. Benutzerkennung und Passwort entnehmen Sie bitte dem ersten Übungsblatt zur Vorlesung.
ECTS points 5

Course location / Course dates

(2045N) Tuesday: 10:15 - 11:45, weekly (15x)
(H 1001) Wednesday. 27.04.22 12:45 - 13:45

Comment/Description

Datenbanken haben sich als allgegenwärtiges Werkzeug im öffentlichen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Leben etabliert. Diese Vorlesung wendet sich an DB-Interessierte, die ihre vorhandenen Kenntnisse aus einer grundlegenden Datenbankvorlesung mit Hilfe von Oracle vertiefen bzw. erweitern wollen. Daher ist die Vorlesung insbesondere für Studierende geeignet, die ihren Schwerpunkt im Bereich Datenbanken- und Informationssysteme setzen bzw. vertiefte praktische Kenntnisse erwerben wollen.

Im aktuellen Übergangssemester wird die Vorlesung voraussichtlich wie folgt umgesetzt:

- Die Vorlesung wird grundsätzlich in Präsenz durchgeführt, dazu noch aufgezeichnet - aber kein Live-Streaming
- Ein Feedback-Tool steht sowohl während der Vorlesung als auch davor/danach zur Verfügung, die Fragen werden in Vorlesung (und damit in der Aufzeichnung) und im Tool beantwortet.
- Im Übungsbetrieb wird es neben den normalen Übungsgruppen (eher in Präsenz) einen "offenen Raum" geben, der hybrid angeboten wird

Admission settings

The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: Datenbankprogrammierung (Oracle)".
The following rules apply for the admission:
  • The admission is locked.