Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Seminar: Musik im Kontext |
Semester | SS 2025 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 14 |
erwartete Teilnehmendenanzahl | 25 |
Heimat-Einrichtung | Musikpädagogik (Lst) |
Veranstaltungstyp | Seminar in der Kategorie Lehre |
Nächster Termin | Donnerstag, 24.04.2025 10:00 - 11:30, Ort: (2028) |
Teilnehmende | Studierende mit Musik als Didaktikfach (GS, MS) |
Voraussetzungen | Kenntnisse aus dem Kurs "Allgemeine Musiklehre" |
Lernorganisation | Präsenzseminar mit Blended-Learning-Elementen |
Leistungsnachweis | Leistungspunkt-Erwerb durch regelmäßige und aktive Beteiligung an den wöchentlichen Präsenzsitzungen sowie das termingerechte Erledigen von Vor- und Nachbereitungsaufgaben. |
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile | Ja |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise | Biegholdt, G. (Hrsg.)(2019): Aktives Musikhören. Praxisbuch zur Rezeptionsdidaktik im Musikunterricht. Innsbruck u. a.: Helbling. |
ECTS-Punkte | 1 |