General information
Subtitle | Unterrichtsmethoden im Fach Politische Bildung (Sozialkunde) – Kurs an der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB) |
Course number | 04050013 |
Semester | WS 2020/21 |
Current number of participants | 25 |
maximum number of participants | 30 |
Entries on waiting list | 28 |
Home institute | Politsche Bildung und Politikdidaktik |
Courses type | Seminar in category Teaching |
First date | Wed , 04.11.2020 16:15 - 17:45 |
Type/Form | Seminar |
Learning organization |
Der Kurs „Unterrichtsmethoden im Fach Politische Bildung (Sozialkunde)“ der Virtuellen Hochschule wurde von Fachkollegen*innen der Politikdidaktik in Bayern entwickelt. Er dient aufgrund der Umstellung des Lehrbetriebs auf digitale Lehrformate im Sommersemester 2020 als Ersatz für die im Grundlagenmodul verpflichtende Lehrveranstaltung „Methoden und Medieneinsatz in der Politischen Bildung“. Das Seminar kann nur bei zeitgleich begonnener oder bereits erfolgreicher Absolvierung des Grundkurses „Einführung in die Politikdidaktik“ (1. Modulteil des Basismoduls „Grundlagen politischen Lernens und Lehrens“) besucht werden. Die Betreuung der Teilnehmer*innen seitens der Universität Augsburg übernimmt Frau Katharina Hiller. Außer einer Kontaktaufnahme mit Frau Hiller zur Bestätigung der Teilnahme und Einreichung der Prüfungsaufgaben sind mit diesem Kurs keine Präsenzzeiten verbunden. Die Prüfungsform besteht aus der schriftlichen Bearbeitung von vier Aufgaben, die jeweils im Anschluss an die Kursmodule anzufertigen und abschließend gesammelt und in Papierform bis 26.02.2021 an Frau Hiller weiterzuleiten sind. Die Anmeldung zu diesem Kurs erfolgt über die Webseite der Virtuellen Hochschule Bayern (http://www.vhb.org/startseite/) über die weiterführenden Links „Studierende“, „Kursprogramm“, „Lehramt“, „Fachdidaktik Sozialkunde“ und „zum Kurs anmelden“. Anschließend ist erstmalig eine Registrierung erforderlich, die lediglich voraussetzt, dass Sie an einer bayerischen Universität immatrikuliert sind. Die Anmeldung zu dem Kurs im Wintersemester 2020/21 ist von 01.10.2020 00:00 Uhr bis 15.11.2020 23:59 Uhr geöffnet. Die Bearbeitungszeit für die Aufgaben des Kurses erstreckt sich von 12.10.2020 bis 28.02.2021. Bitte setzen Sie sich mit Frau Katharina Hiller in Verbindung, um Ihre Teilnahme an dem Kurs zu bestätigen. |
Performance record | Schriftliche Bearbeitung von Aufgaben zu Kursmodulen |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird online/digital abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise | Ausführliche Literturhinweise werden im Rahmen des Kurses gegeben. |