Advanced seminar: HS / DSW: Grammatiktheorien und ihre Anwendung - Details

Advanced seminar: HS / DSW: Grammatiktheorien und ihre Anwendung - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Advanced seminar: HS / DSW: Grammatiktheorien und ihre Anwendung
Semester SS 2021
Current number of participants 7
maximum number of participants 30
Home institute Deutsche Sprachwissenschaft (Variationslinguistik) / Deutsch als Zweit- und Fremdsprache
participating institutes Deutsche Sprachwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Neuhochdeutschen
Courses type Advanced seminar in category Teaching
First date Wednesday, 14.04.2021 10:15 - 11:45
Learning organisation Die regelmäßige und pünktliche Anwesenheit zu den Sitzungsterminen und die aktive Mitgestaltung werden als Teilnahmebedingungen vorausgesetzt.
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch

Rooms and times

No room preference
Wednesday: 10:15 - 11:45, weekly

Comment/Description

Als kompetente Sprecherinnen und Sprecher wissen Sie, dass es „Das ist ein spannendes Hauptseminar“ und nicht etwa „*Das ein ist spannender Hauptseminar“ heißt. Aber woher kommt dieses Wissen? Sie haben ja wohl kaum in Fleißarbeit die Duden-Grammatik auswendig gelernt und können diese Regel nun anwenden.

Durch Ihren ungesteuerten Spracherwerb in ihrer Erstsprache haben Sie Fähigkeiten erworben, sprachliche Äußerungen korrekt zu formulieren. Ganz automatisch wenden Sie Regeln bei der Sprachproduktion an. Ihr Regelinventar ließe sich als „implizite Grammatik“ bezeichnen.

Seit Jahrtausenden versucht nun die Forschung, das implizite Regelinventar einer Sprache zu beschreiben bzw. explizit zu machen. Das hat dazu geführt, dass bislang ganz unterschiedliche Grammatikmodelle entworfen wurden, z. B. die traditionelle Schulgrammatik, die Valenz- und Dependenzgrammatik, das Feldermodell, die Natürlichkeitstheorie oder die Konstruktionsgrammatik. Keines der Grammatikmodelle bildet aber die Wirklichkeit vollständig ab. Alle Modelle stellen mehr oder weniger überzeugende Beschreibungsansätze dar, haben gewisse Vorzüge und Fallstricke.

Im Seminar werden wir unterschiedliche Grammatikmodelle näher in den Blick nehmen und diese Beschreibungsansätze intensiv miteinander diskutieren. Wir werden dabei immer auch reflektieren, inwiefern die Theorien für einen Einsatz in der Sprachvermittlung geeignet sind.

Admission settings

The course is part of admission "Dt. Sprawi SoSe 2021 Prio HS".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 07.04.2021 on 23:59. Additional seats may be available via a wait list.
  • The enrolment is possible from 01.03.2021, 08:00 to 05.04.2021, 23:59.
  • This setting is active from 01.03.2021 08:00 to 05.04.2021 23:59.
    Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
Assignment of courses: