General information
Subtitle | Untersuchungen zu Ursachen, Verlauf und Auswirkungen des "Hitzesommers" 2019 in Augsburg |
Course number | 7631 |
Semester | SS 2020 |
Current number of participants | 5 |
expected number of participants | 20 |
Home institute | Institut für Geographie |
participating institutes | Physische Geographie mit Schwerpunkt Klimaforschung |
Courses type | Projektseminar in category Teaching |
First date | Wed , 22.04.2020 15:45 - 17:15, Room: (1015/B) |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird online/digital abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Miscellanea |
Im Projektseminar soll der "Hitzesommer" 2019 unter verschiedenen Gesichtspunkten beleuchtet werden. Im Rahmen des aktuell laufenden Forschungsprojektes "Abc-Augsburg bleibt cool" wurden im Sommer 2019 umfangreiche Messdaten der Aussentemperaturen und Innenraumtemperaturen erhoben, sowie zahlreiche Befragungen durchgeführt. Im Projektseminar sollen die verschiedenen verfügbaren Datengrundlagen mittels eines breiten methodischen Spektrums analysiert werden. Dies beinhaltet - je nach Schwerpunktsetzung der TeilnehmerInnen - die qualitative oder die empirisch statistische Datenanalyse, die numerische Modellierung oder auch entsprechende kombinierte methodische Ansätze. |