Seminar: Heterogenität und Inklusion 1 - Inklusion - Bereicherung und Herausforderung - Details

Seminar: Heterogenität und Inklusion 1 - Inklusion - Bereicherung und Herausforderung - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Heterogenität und Inklusion 1 - Inklusion - Bereicherung und Herausforderung
Course number 04 08 0035
Semester SS 2018
Current number of participants 0
maximum number of participants 25
Home institute Schulpädagogik
Courses type Seminar in category Teaching
First date Tuesday, 10.04.2018 11:45 - 13:15, Room: 3066 Geb. D (25 Pl.) [PhilSoz]
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
ECTS points 3

Fields of study

Comment/Description

Nach sieben Jahren an einem Gymnasium zähle ich tatsächlich: elf Autisten, zwei fast taube, einen nahezu blinden Schüler, einen Schüler mit nur einer Hand, mehrere Flüchtlingskinder und sowieso ohne Ende Schüler mit anderen besonderen Bedürfnissen...

Logisch: Inklusion ist im Schulalltag angekommen!
Die Reaktionen bei den Lehrern sind aber durchaus unterschiedlich, von „toll, dass unsere Schüler Toleranz und soziales Miteinander lernen“ über „Ja, wie sollen wir das denn auch noch schaffen?“ bis hin zu „Jetzt reicht’s!“

An Beispielen aus dem Schulalltag soll der Begriff Inklusion in diesem Seminar beleuchtet werden und gezeigt werden, dass Inklusion für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft eine wirkliche Bereicherung sein kann. Es sollen aber auch die Herausforderungen für die Schule und die nötigen Rahmenbedingungen diskutiert werden, ohne die Inklusion nicht gelingen kann.

Admission settings

The course is part of admission "Freier Bereich".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 26.02.2018, 09:00 to 23.03.2018, 12:00.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 23.03.2018 on 13:00. Additional seats may be available via a wait list.