Project: Black Friday und Überkonsum - Sollen und wollen wir uns das noch leisten? Interaktives Event zur Public Climate School - Details

Project: Black Friday und Überkonsum - Sollen und wollen wir uns das noch leisten? Interaktives Event zur Public Climate School - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Project: Black Friday und Überkonsum - Sollen und wollen wir uns das noch leisten? Interaktives Event zur Public Climate School
Semester WS 2024/25
Current number of participants 19
Home institute Moraltheologie
participating institutes Dekanat KThF
Courses type Project in category Teaching
First date Tuesday, 05.11.2024 16:00 - 17:00, Room: (Raum 1201/1202 (Gebäude I, Zentrum für Klimaresilienz))
Type/Form Interaktives Event im Rahmen der Public Climate School
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Miscellanea Um Anmeldung bis 4.11. in Digicampus wird gebeten!

Rooms and times

(Raum 1201/1202 (Gebäude I, Zentrum für Klimaresilienz))
Tuesday, 05.11.2024 16:00 - 17:00

Fields of study

Comment/Description

Am 29. November ist wieder mal "Black Friday". Dann kaufen Millionen von Menschen weltweit Dinge, die sie oftmals gar nicht brauchen – nur, weil sie gerade so „günstig“ sind. Doch welche Folgen hat dies – sozial und ökologisch? Sollen und wollen wir uns solche "Schnäppchen" wirklich leisten?

Dienstag, 05.11.2024, 16:00 bis 17:00 Uhr, Raum I 1201/1202 (Zentrum für Klimaresilienz)

Das interaktive Event (angeboten im Rahmen der Public Climate School) gibt Einblicke in ethische Überlegungen zum Problem des Überkonsums (engl. "overconsumption").


Zielgruppe: v.a. Studierende; generell aber für alle Interessierten offen