General information
Course name | Lecture: Unternehmensführung & Organisation I (Vorlesung) |
Semester | WS 2022/23 |
Current number of participants | 351 |
Home institute | Prof. Dr. Erik E. Lehmann - Unternehmensführung und Organisation |
Courses type | Lecture in category Teaching |
First date | Thu., 27.10.2022 10:00 - 11:30, Room: (K 1002) |
Participants | Ab dem 4. Semester |
Learning organisation |
Übergeordnete Zielsetzung der Veranstaltung ist es, ein Verständnis für die Kontrolle von Unternehmen und die dadurch bedingten Einflüsse auf die Unternehmensstrategie und die organisatorische Gestaltung zu erlangen. Unter „Corporate Governance“ werden in diesem Zusammenhang alle Maßnahmen verstanden, die einem Investor eine „hinreichende“ Verzinsung seines eingesetzten Kapitals sichern. Ausgangspunkt ist die Tatsache, dass die meisten Unternehmen von Managern geführt werden, die nicht Eigentümer des Unternehmens sind. Dadurch entsteht ein Interessenkonflikt, der zu Lasten der Investoren führen kann. Als Mechanismen, um die Interessen der Manager mit denen der Investoren in Einklang zu bringen, werden anreizkompatible Verträge und Eigentumsanteile für Manager diskutiert, sowie die mögliche Disziplinierung durch drohende Übernahmen, den Produktmarkt und der Einfluss von Banken und Großaktionären im Aufsichtsrat. Im Rahmen dieser Veranstaltung sollen den Studierenden dieser Interessenkonflikt und seine Auswirkungen dargelegt werden. Anschließend werden die einzelnen Mechanismen und ihre Wirkungsweisen analysiert. Den Studierenden soll verdeutlicht werden, dass kein optimaler Mechanismus zur Disziplinierung von Managern existiert, sondern dass jeder Mechanismus mit Kosten verbunden ist, die ebenfalls zu einem nicht wünschenswerten Ergebnis führen können. Abschließend wird diskutiert, welche Interessen in einem Unternehmen vordergründig zu schützen sind. Insbesondere steht der Interessenkonflikt zwischen Eigenkapitalgebern, Banken und Arbeitnehmern im Vordergrund. |
Performance record | Klausur |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |