Übung: Übung: Regesten zu Urkunden des Augsburger Domkapitels - Details

Übung: Übung: Regesten zu Urkunden des Augsburger Domkapitels - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Übung: Regesten zu Urkunden des Augsburger Domkapitels
Veranstaltungsnummer 020
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
maximale Teilnehmendenanzahl 5
Heimat-Einrichtung Deutsche Literatur und Sprache des Mittelalters und der Frühen Neuzeit mit dem Schwerpunkt Bayern
beteiligte Einrichtungen Mittelalterliche Geschichte
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Dienstag, 29.04.2025 18:00 - 19:30, Ort: (Staatsarchiv Augsburg)
Art/Form Übung
Voraussetzungen Vertiefte Kenntnisse des Mittelhochdeutschen und erfolgreiche Klausur zur Sprachgeschichte des Deutschen.
Lernorganisation Aktive Mitarbeit und Referat.
Leistungsnachweis Erstellen eines Urkundenregests, das in einer Datenbank publiziert wird.
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch

Räume und Zeiten

(Staatsarchiv Augsburg)
Dienstag: 18:00 - 19:30, wöchentlich (12x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Volkssprachige Urkunden des Augsburger Domkapitels werden zusammen entziffert und regestiert. Das Angebot richtet sich an fortgeschrittene Studierende mit einschlägigen Kenntnissen in Paläographie des Mittelalters.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Übung: Regesten zu Urkunden des Augsburger Domkapitels".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 14.04.2025 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.