Oberseminar: Oberseminar: Perspektiven der Frühneuzeitforschung - Details

Oberseminar: Oberseminar: Perspektiven der Frühneuzeitforschung - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Oberseminar: Oberseminar: Perspektiven der Frühneuzeitforschung
Veranstaltungsnummer 9
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 27
Heimat-Einrichtung Geschichte der Frühen Neuzeit
Veranstaltungstyp Oberseminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Mittwoch, 30.04.2025 18:15 - 19:45, Ort: (D, 2005)
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch

Räume und Zeiten

(D, 2005)
Mittwoch: 18:15 - 19:45, wöchentlich (13x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Prüfungsform: Portfolio (mündlicher Vortrag 45 Minuten mit schriftl. Handreichung, bei Kombination mit Mentorat: mit Hausaufgabe, 8 Seiten/2 Wochen)
Das Oberseminar dient der Präsentation von Forschungsprojekten und der Vertiefung der quellenkundlichen, forschungsmethodischen und -praktischen Kenntnisse, insbesondere in der Vorbereitung auf die Masterarbeit. Die Teilnehmer werden eingeladen oder können sich persönlich anmelden. Im Rahmen der Veranstaltung sollen aktuelle Forschungsfragen vorgestellt und diskutiert werden. Das Programm wird auf der Homepage des Lehrstuhls bzw. per Aushang bekanntgegeben.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.