Die Gruppe ist die wichtigste Sozialform des Menschen. So vielfältig wie die Gruppenzusammensetzungen sein können, sind auch ihre Verläufe, Ziele und Ergebnisse – und dennoch gibt es Gesetzmäßigkeiten, wenn sich Menschen in Gruppen zusammenfinden. Welche Bedeutung haben diese Gesetzmäßigkeiten für Gruppen in pädagogischen Kontexten und für eine Gruppenleitung? Wann und wie können Gruppensituationen pädagogisch genutzt werden und was bedeutet dies für eine Gruppenleitung? Wie können Gruppen gesteuert werden und was passiert bei Störungen? Dies sind einige Fragen, die im Seminar theoretisch und praktisch bearbeitet werden. Das Seminar ist keine „Konsumgruppe“ und erwartet, dass man sich auf Gruppensituationen einlassen kann und sich aktiv daran beteiligt.
Admission settings
The course is part of admission "B. A. Grundlagenmodul 7 - Gruppenleitung".
The following rules apply for the admission:
The enrolment is possible from 06.03.2023, 08:00 to 10.04.2023, 08:00.
Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 10.04.2023 on 09:00. Additional seats may be available via a wait list.