General information
Course name | Advanced seminar: HS: Das antike Rom in Geschichtswissenschaft, Geschichtskultur und Geschichtsunterricht (DID) |
Semester | WS 2022/23 |
Current number of participants | 13 |
maximum number of participants | 25 |
Home institute | Didaktik der Geschichte |
Courses type | Advanced seminar in category Teaching |
First date | Friday, 21.10.2022 14:00 - 17:15, Room: (D 2129) |
Pre-requisites |
Absolvierung des jeweiligen Basismoduls; siehe aktuelles Modulhandbuch http://www.uni-augsburg.de/einrichtungen/pruefungsamt/modulhandbuecher/phil_hist/ |
Performance record | Hausarbeit |
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile | Yes |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Literaturempfehlung: Die fachwissenschaftlichen Handbücher, vornehmlich aus der Reihe "Oldenbourg Grundriß der Geschichte" Zur Analyse geschichtskultureller Phänomene: Vadim Oswalt/Hans Jürgen Pandel (Hg.), Geschichtskultur: Die Anwesenheit von Vergangenheit in der Gegenwart, Schwalbach (Wochenschauverlag) 2009. Aleida Assmann, Erinnerungsräume, München 2018. Jan Assmann, Das kulturelle Gedächtnis, München 8. Aufl. 2008. Zur Konstruktion von Unterrichtseinheiten: Eines der einschlägigen Handbücher zur Geschichtsdidaktik (Hies, Pandel o.a.), die einschlägigen Lehrpläne für den Freistaat Bayern und die hier zugelassenen Schulmedien. |
Miscellanea | Sprechstundentermin nach Vereinbarung |
ECTS points | 4 - 8 LP |