Studierende, die am Lehrstuhl ihre Masterarbeit schreiben oder schreiben wollen.
Studierende, die in Kombination mit meiner Methodenveranstaltung "Wissenssoziologische Diskursanalyse und Dispositivethnographie" die Veranstaltung als Forschungsseminar belegen.
Pre-requisites
Masterstudiengang 'Konflikte in Politik und Gesellschaft'
Learning organisation
- Textlektüre
- Analyseübungen
- Diskussion von Vorgehensweisen
- Vorstellung und Diskussion eigener Arbeitsvorhaben
Performance record
Aktive Teilnahme, Vorbereitung und Anfertigung der Masterarbeit
bzw.,
bei Belegung als Forschungsseminar, Anfertigung einer Forschungsarbeit (bis Ende März 2024).
Online/Digitale Veranstaltung
Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache
deutsch
Literaturhinweise
Siehe Hinweise zum Anfertigen schriftlicher Arbeiten auf der Homepage des Lehrstuhls für Soziologie.
Weitere Hinweise werden in der Veranstaltung gegeben.
Das Seminar zielt als Masterabschlussseminar auf die Begleitung Ihrer soziologischen Masterarbeit im Hinblick auf Themenfindung, Umsetzung, Diskussion und Reflexion des Vorgehens.
In Kombination mit dem je nach Semeser angebotenen Seminar im Themen- oder Methodenmodul Belegung als Forschungsseminar möglich: Hier sollen vor dem Hintergrund gegenwärtiger soziologischen Debatten in exemplarischer Form eigene kleine explorative empirische Untersuchungen geplant und umgesetzt werden. Der zu verfassende Forschungsbericht stellt die entsprechenden Projekte und ihre Ergebnisse vor. Im Rahmen des Seminars können dabei insbesondere Datenerhebungs- und Analysemethoden diskutiert werden.
Allgemeiner Ablauf:
Zunächst werden allgemeine Grundfragen der Anfertigung von Forschungs- und Masterarbeiten diskutiert. Im Anschluss daran erfolgen Präsentationen von Arbeitsvorhaben und Arbeitsstand, also von laufenden oder geplanten Arbeiten, die von den TeilnehmerInnen im Hinblick auf Fragestellungen, theoretische Einbettung, Datenerhebung und -analyse diskutiert werden.
Mehrere Sitzungen beschäftigen sich spezifischer mit Fragen und Daten in Bezug auf das zuvor erwähnte Forschungsprojekt.
Die Seminargliederung wird in der ersten Sitzung erläutert und abschließend erstellt.
WICHTIGER HINWEIS:
Sollten Sie das Modul SOW-4800 besuchen wollen, müssen Sie zusätzlich (!) die nachfolgende Veranstaltung besuchen:
Prof. Dr. Reiner Keller: "Wissenssoziologische Diskursanalyse und Dispositivethnographie" (Montag: 15:45 - 17:15 Uhr)
Bitte bedenken Sie, dass Sie sich bei der Belegung des Moduls SOW-4800 in den jeweilig zusätzlich gewählten Veranstaltungen nicht mehr für weitere Modulprüfungen anmelden können.
Admission settings
The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: Master: Abschluss- und Forschungsseminar".
The following rules apply for the admission:
The enrolment is possible from 04.09.2023, 00:00 to 31.10.2023, 23:59.