Examenskurs: Examensübung: Heldenepik und chansons de geste (literarhistorische Fragen) - Details

Examenskurs: Examensübung: Heldenepik und chansons de geste (literarhistorische Fragen) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Examenskurs: Examensübung: Heldenepik und chansons de geste (literarhistorische Fragen)
Course number 010
Semester SS 2025
Current number of participants 37
maximum number of participants 50
Home institute Deutsche Literatur und Sprache des Mittelalters und der Frühen Neuzeit mit dem Schwerpunkt Bayern
participating institutes Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters
Courses type Examenskurs in category Teaching
Next date Monday, 28.04.2025 08:15 - 09:45, Room: (D, 1012)
Pre-requisites Erfolgreich abgeschlossenes Vertiefungsmodul! Die Ausgaben und Texte sollten vorher gründlich studiert worden sein. Erfolgreiche Absolvierung eines Pro- oder Hauptseminars zur Heldenepik und den Chansons de Geste.
Learning organisation Wiederholung des Stoffs und Besprechung von Staatsexamensklausuren.
Performance record Referat und Probeklausur
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Jan-Dirk Müller: Das Nibelungenlied. 4. Aufl. Berlin 2015.
Wolfram von Eschenbach. Ein Handbuch. Hrsg. v. Heinzle, Joachim. Berlin/Boston 2014.

Rooms and times

(D, 1012)
Monday: 08:15 - 09:45, weekly (12x)

Module assignments

Comment/Description

Staatsexamensaufgaben aus dem Bereich "Heldenepik / Chanson de geste" stehen im Mittelpunkt dieser Lehrveranstaltung. Es empfiehlt sich, vor Kursbeginn folgende Werke studiert zu haben: 'Nibelungenlied', 'Nibelungenklage', 'Kudrun', 'Willehalm'.
Der parallele Übersetzungskurs am Dienstag Vormittag muss zwingend ebenfalls belegt werden.

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Examensübung: Heldenepik und chansons de geste (literarhistorische Fragen)".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 14.04.2025 on 23:59. Additional seats may be available via a wait list.