Seminar: ReliProfi werden: Religionsbezogenen Unterrichtsstörungen mit Professionalität begegnen - Details

Seminar: ReliProfi werden: Religionsbezogenen Unterrichtsstörungen mit Professionalität begegnen - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: ReliProfi werden: Religionsbezogenen Unterrichtsstörungen mit Professionalität begegnen
Subtitle Vorurteile und Präkonzepte zusammen mit erfahrenen Lehrkräften diagnostizieren, simulieren und bearbeiten
Course number 01 065
Semester WS 2024/25
Current number of participants 2
maximum number of participants 7
Home institute Didaktik des katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik
Courses type Seminar in category Teaching
Preliminary discussion Saturday, 19.10.2024 09:00 - 16:00
First date Saturday, 19.10.2024 09:00 - 16:00, Room: (Raum 1088, Geb. D)
Participants Für Lehramtsstudierende GS, MS, RS, GYM, Mag. Theol, Freier Bereich
Module: KTH-3900 (LPO 2012) und KTH-3902 (LPO 2023/24) KTH-4005 (LPO 2012 benotet) und KTH-4006 (LPO 2023/24 unbenotet), KTH-4300, KTH-4400
Performance record Hausarbeit mit Note, oder als zweites besuchtes Seminar für das Modul KTH-3600
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Literatur:
Riegger, Manfred: Disziplinunterstützendes Handeln, in: Ders.: Handlungsorientierte Religionsdidaktik. Teil 2: Unterrichtsmethoden, Stuttgart 2019, 293-320.

Rooms and times

(Raum 1088, Geb. D)
Saturday, 19.10.2024 09:00 - 16:00
(Raum 1085, Geb. D)
Monday, 21.10.2024, Monday, 11.11.2024, Monday, 25.11.2024, Monday, 09.12.2024 16:00 - 20:00

Module assignments

Comment/Description

Prof. Dr. Manfred Riegger/Prof. Dr. Manfred Negele
Zusammen mit erfahrenen Lehrkräften wird konkrete schulische Praxis phasenübergreifend mit Hilfe von videographierten Simulationen reflektiert. Exemplarisch werden mittels Einfühlung spezifische Unterrichtsstörungen zu bewältigen versucht. Unterrichtsstörungen betreffen alle Unterrichtsfächer und Lehrpersonen als fachübergreifende Disziplinstörungen und bildungsrelevante Irritationen des Unterrichtsverlaufs. Solche Störungen werden fachwissenschaftlich und -didaktisch mit Bezug zur schulischen Praxis diagnostiziert und unterrichtliche Handlungen erprobt.
Aufgrund der Größe des Filmstudios im Medienlabor sind nur 7 Seminarplätze möglich. Bitte blockieren Sie keinen Platz und melden Sie sich rechtzeitig ab!

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: ReliProfi werden: Religionsbezogenen Unterrichtsstörungen mit Professionalität begegnen".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 02.09.2024, 05:00 to 07.10.2024, 23:00.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 09.10.2024 on 00:59. Additional seats may be available via a wait list.