Digicampus
Lecture: Bayern, Burgund und Mittelitalien im Zeitalter der Renaissance – ein europäischer Regionen-Vergleich - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Lecture: Bayern, Burgund und Mittelitalien im Zeitalter der Renaissance – ein europäischer Regionen-Vergleich
Semester SS 2023
Current number of participants 123
maximum number of participants 140
Home institute Europäische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte
Courses type Lecture in category Teaching
First date Mon., 24.04.2023 15:45 - 17:15, Room: (C, HS III)
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Lit.: Hermann Kamp, Burgund: Geschichte und Kultur, München 2020; John M. Najemy, Italy in the Age oft he Renaissance 1300-1550, Oxford u.a. 2005; Max Spindler/Andreas Kraus (Hg.), Handbuch der bayerischen Geschichte, Bd. 2: Das Alte Bayern. Der Teritorialstaat vom Ausgnag des 12. Jhd.s bis zum Ausgang des 18. Jhd.s, München 1988.

Course location / Course dates

(C, HS III) Monday: 15:45 - 17:15, weekly (11x)

Module assignments

Comment/Description

Die Vorlesung wird einen Überblick über drei europäische Großlandschaften während des 15. und 16. Jahrhundert geben: die bayerischen Herzogtümer und deren Nachbarn in Schwaben, Burgund im Widerstreit zwischen Frankreich und Habsburg, die mittelitalienischen Signorien und den Staat der Päpste. Paradigmen von Herrschaftsaufbau, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur sollen dabei besonders herausgearbeitet werden.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldeset SoSe23 Erstsemester".
The following rules apply for the admission:
  • This setting is active from 17.04.2023 09:00 to 19.04.2023 23:59.
    The following conditions must be met for enrolment:
    Semester of study is 1
  • The enrolment is possible from 17.04.2023, 09:00 to 19.04.2023, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 20.04.2023 on 09:00. Additional seats may be available via a wait list.