Grundlagenseminar: Grundlagenseminar: Leitentscheidungen des Bundesverfassungsgerichts - Details

Grundlagenseminar: Grundlagenseminar: Leitentscheidungen des Bundesverfassungsgerichts - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Grundlagenseminar: Grundlagenseminar: Leitentscheidungen des Bundesverfassungsgerichts
Semester WS 2024/25
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 9
erwartete Teilnehmendenanzahl 16
Heimat-Einrichtung Grundlagenseminare
Veranstaltungstyp Grundlagenseminar in der Kategorie Lehre
Vorbesprechung Mittwoch, 23.10.2024 17:00 - 19:00
Erster Termin Mittwoch, 23.10.2024 17:00 - 19:00, Ort: (1214)
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch

Räume und Zeiten

(1214)
Mittwoch, 23.10.2024 17:00 - 19:00
(Raum 1214)
Montag, 11.11.2024 17:30 - 18:30

Kommentar/Beschreibung

Das Seminar will an Hand von Leitentscheidungen des Bundesverfassungsgericht Grundsatzfragen des Staatsrechts behandeln.
Die Veranstaltung soll als Blockseminar noch in diesem Kalenderjahr durchgeführt werden.
1. Lüth - Ausstrahlungswirkung der Grundrechte
2. Abtreibung
3. Kruzifix - Religionsfreiheit und die Neutralität des Staates
3. Recht auf Sterbehilfe
4. Maastricht und Lissabon - das Grundgesetz und die Europäische Union I
5. EZB-Anleihenkaufprogramm - das Grundgesetz und die Europäische Union II
6. Zweites Nachtragshaushaltsgesetz - die Schuldenbremse des Grundgesetzes
7. Next Generation EU - die europäischen Schulden, Maastricht und die Schuldenbremse des Grundgesetzes
8. Bundeswahlgesetz 2023 - die Wahlrechtsreform und das Grundgesetz

Anmeldemodus

Die Anmeldung ist verbindlich, Teilnehmende können sich nicht selbst austragen.