Übung: Masterübung - Details

Übung: Masterübung - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Masterübung
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
maximale Teilnehmendenanzahl 24
Heimat-Einrichtung Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Mittwoch, 23.04.2025 10:00 - 11:30, Ort: (D, 1087a)
Art/Form Präsenzveranstaltung
Voraussetzungen Dieses Seminar richtet sich ausschließlich an Studierende des Masterstudiengangs "Master Fachdidaktische Vermittlungswissenschaften" (MaFVW).
Lernorganisation Präsenzübung
Leistungsnachweis Der Inhalt des Seminars wird in der mündlichen Prüfung des Kolloquiums "Deutschdidaktik für Masterstudierende" bei Herrn Prof. Dr. Maiwald mit abgeprüft.
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Die Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.
ECTS-Punkte Abhängig von Signatur

Räume und Zeiten

(D, 1087a)
Mittwoch: 10:00 - 11:30, wöchentlich (14x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

WICHTIGER HINWEIS: Das Seminar muss im Verbund mit dem Kolloquium "Deutschdidaktik für Masterstudierende" von Herrn Prof. Dr. Maiwald besucht werden!
In diesem Seminar werden Grundlagen der empirischen Bildungsforschung aus fachdidaktischer Perspektive vermittelt. Es richtet sich an Studierende des Masterstudiengangs "Master Fachdidaktische Vermittlungswissenschaften" (MaFVW). Inhaltliche Schwerpunkte sind die Qualitative Inhaltsanalyse und der Umgang mit der Software MAXQDA.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "AS_Masterübung_reg AP_SoSe25".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 10.03.2025, 00:00 bis 14.04.2025, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen werden am 16.04.2025 um 12:00 verteilt.