Hauptseminarreife, Interesse an der Mittelalterlichen Geschichte
Performance record
Für die Anrechnung der Veranstaltung sollten Sie eine Projektskizze Ihres Forschungsprojektes (Bachelor- / Master- / Zulassungsarbeit) schreiben oder einen Essay zu einem der behandelten Themen.
Das Oberseminar unterstützt die Anfertigung eines Portfolios wissenschaftlicher Präsentationen (Arbeitsaufwand unter 2 Wochen) während des laufenden Semesters. Die Veranstaltung steht allen Studierenden und Graduierten offen, die sich für die Mittelalterliche Geschichte interessieren und die in diesem Fach eine Bachelor-, Master-, Staatsexamensarbeit oder eine Promotion schreiben bzw. schreiben möchten.
Im Oberseminar werden die Projekte einzelner Teilnehmer und Fragen zur Mittelalterlichen Geschichte besprochen, die für die gegenwärtige Forschung maßgeblich sind. Es hat sich in den letzten Jahren bewährt, das Oberseminar im Rahmen einer auswärtigen eineinhalb- bis zweitägigen Blockveranstaltung im Februar abzuhalten (stilgerecht in einem Kloster). Die Planung wird in der ersten Sitzung vorgenommen. Sie findet zum angegebenen Zeitpunkt statt (s.o.).
Um die Reservierung für die Blockveranstaltung rechtzeitig vornehmen zu können, wären wir für ihre frühzeitige Anmeldung dankbar.
Admission settings
The course is part of admission "ÜBUNGEN UND KOLLOQUIUM/OBERSEMINAR (FORTGESCHRITTENE)".
Teilnahme an der Veranstaltung nur mit Absprache der Dozierenden! The following rules apply for the admission: