Digicampus
Lecture: Business Ethics I (Vorlesung) - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Lecture: Business Ethics I (Vorlesung)
Semester WS 2022/23
Current number of participants 259
Home institute Prof. Dr. Erik E. Lehmann - Unternehmensführung und Organisation
Courses type Lecture in category Teaching
First date Mon., 17.10.2022 08:15 - 09:45, Room: (K1002)
Learning organisation Die Studierenden sollen als potenzielle Fach- und Führungskräfte lernen, „fragwürdige“, in Hinblick auf ihre ethische Relevanz und ihre moralischen Folgen klärungsbedürftige wirtschaftliche Sachverhalte zu erkennen und zu analysieren. Darüber hinaus sollen Bewertungen und ggf. auch Vorschläge zur Veränderung erarbeitet und vertreten werden. Weiteres Lernziel einer „übergreifenden Qualifikation“ ist selbstverständlich die Entwicklung interdisziplinären Denkens. Hierzu wird die Bearbeitung wirtschaftsethischer Fragestellungen möglichst eng mit spezifischen Themen des Fachbereichs verbunden. So kann z. B. eine Diskussion über Bilanzfälschungen auch vertiefende Einblicke in Fragen der Buchführung und Bilanzierung geben.
Performance record Klausur
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
ECTS points 5

Course location / Course dates

(K1002) Monday. 17.10.22 08:15 - 09:45
(K1004) Friday. 18.11.22, Friday. 25.11.22, Friday. 09.12.22, Friday. 27.01.23 08:15 - 11:30
Friday. 03.02.23 09:00 - 09:45
(Raum: K1002) Monday. 09.01.23 08:15 - 09:45
(Raum K1002) Monday. 30.01.23 08:15 - 09:45

Comment/Description

- Einleitung: Gier als grundlegendes Motiv des Wirtschaftens?
- Ethik - was ist das?
- Wirtschafts- und Unternehmensethik - was ist das?
- Grundlegende Ansätze der WUE
- Zum Beziehungsverhältnis von Wirtschaft und Ethik
- Institutionalisierung von Unternehmensethik
- Unternehmensethische Modelle: Compliance - Integrität
- Corporate Social Responsibility