Colloquium: KuK Kolloquium - Details

Colloquium: KuK Kolloquium - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Colloquium: KuK Kolloquium
Semester WS 2020/21
Current number of participants 68
Home institute Kunstgeschichte
participating institutes Europäische Ethnologie/Volkskunde, Europäische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte, Klassische Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte, Musikwissenschaft (Professur), Verflechtungsgeschichte Deutschlands mit dem östlichen Europa
Courses type Colloquium in category Teaching
First date Thursday, 12.11.2020 18:15 - 19:45, Room: (digital, synchron/live)
Learning organisation Interdisziplinäres Kolloquium: Workload = 2LP (entspricht: 50-60 Stunden)
- 15-20 Stunden: Teilnahme an den Veranstaltungsterminen
- 30-35 Stunden: Vor- und Nachbereitung der Veranstaltungsinhalte
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
ECTS points 2

Rooms and times

(digital, synchron/live)
Thursday: 18:15 - 19:45, fortnightly (5x)

Fields of study

Comment/Description

Das Kolloquium findet als Vortragsreihe des Fächerverbundes „Kunst- und Kulturgeschichte“ statt und wendet sich an die Doktoranden und Studierenden im Masterstudiengang KuK der Disziplinen Kunstgeschichte, Klassische Archäologie, Musikwissenschaft, Europäische Ethnologie/Volkskunde, Europäische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte. Hier werden neue Forschungsergebnisse von Lehrenden, fortgeschrittenen Promovierenden und auswärtigen Gästen der beteiligten Disziplinen vorgestellt und interdisziplinär diskutiert.

Zugleich handelt es sich um eine öffentliche Vortragsreihe, so dass auch alle Studierenden und Interessierten herzlich dazu eingeladen sind. Termine und Vorträge auch unter:
https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philhist/studium/vortragsreihen/kolloquium-kunst-und-kulturgeschichte/

Hinweis: in dieser Digicampus-Veranstaltung dürfen sich sowohl Studierende des Masters, als auch des Bachelors eintragen! Die Anrechnung von ECTS-Punkten ist aber nur für Masterstudierende möglich.

Admission settings

The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: Koll (M.A.): KuK Kolloquium".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 22.09.2020, 00:00 to 04.02.2021, 23:59.