Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Seminar: Interjections |
Semester | SS 2025 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 15 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 20 |
Heimat-Einrichtung | Angewandte Sprachwissenschaft (Anglistik) |
Veranstaltungstyp | Seminar in der Kategorie Lehre |
Nächster Termin | Dienstag, 29.04.2025 14:00 - 15:30, Ort: (D 2127) |
Art/Form | Master Aufbaumodul Linguistics: Structure and Use /Aufbaumodul |
Teilnehmende |
PO 23 und PO 12: Master EAS (8 LP) HF/NF mit Ü Lehramt Gymnasium (8 LP) Master ANIS (12 LP) mit Ü Discourse Syntax Freier Bereich Lehramt (8 LP) |
Voraussetzungen | Basismodul Master / Sprachwissenschaftliche Aufbaumodule im LA Gymnasium |
Lernorganisation |
PO 23: Seminar im Modul Structure and Use/EAS-2945 (MA EAS HF/NF) mit Ü Seminar im Vertiefungsmodul Linguistic System, Variation and Context/EAS-2721 (LA Gy) PO 12: Seminar im Modul Structure and Use/EAS-2944 (MA EAS HF/NF) mit Ü Seminar im Modul Descriptive Studies/EAS-2888 (MA ANIS) mit Ü EAS-2944/-2945/Prüfungsanmeldung über dieses Seminar! |
Leistungsnachweis | Portfolioprüfung |
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile | Ja |
Hauptunterrichtssprache | englisch |
Literaturhinweise |
Selected references Dingemanse, M. (2024). Interjections at the heart of language. Annual Review of Linguistics, 10, 257–277. Reber, E. (2012). Affectivity in Interaction. Sound objects in English. John Benjamins. |
ECTS-Punkte | 8 (MA EAS)/12 (MA ANIS) |