Digicampus
Seminar: Aktuelle Entwicklungen im Völker- und Europarecht - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Seminar: Aktuelle Entwicklungen im Völker- und Europarecht
Semester WS 2022/23
Current number of participants 8
Home institute Prof. Dr. Thilo Rensmann - Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht
Courses type Seminar in category Teaching
Preliminary discussion Wed., 19.10.2022 17:30 - 19:00
First date Wed., 19.10.2022 17:30 - 19:00, Room: (2002a)
Type/Form Blockseminar
Participants Das Seminar richtet sich in erster Linie an Studierende des Schwerpunktbereiches I, steht aber bei einem hinreichend engen thematischen Nexus auch Interessierten aus anderen Schwerpunktbereichen sowie Nebenfachstudierenden offen.
Pre-requisites Voranmeldung
Interessenten werden gebeten, sich bei meiner Sekretärin Frau Daniela Schölzel per E-Mail (sekretariat.rensmann@jura.uni-augsburg.de) voranzumelden. Für weitere Fragen zum Seminar steht Ihnen mein Mitarbeiter Herr Thiemann (viktor.thiemann@jura.uni-augsburg.de) zur Verfügung.
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Miscellanea Die Vorbesprechung findet am 19.10.2022 um 17.30 Uhr statt. Im Rahmen der Vorbesprechung werden die einzelnen Themen vorgestellt und vergeben. Bei der Vergabe werden wir uns bemühen, Ihre Wünsche zu berücksichtigen. Da die Themen nur jeweils einmal vergeben werden können, erfolgt bei Themen, die mehrfach gewählt worden sind, die Vergabe per Los.
Die sechswöchige Bearbeitungszeit schließt sich unmittelbar an den Vorbesprechungstermin an.
Das Seminar wird im Januar 2023 als Blockveranstaltung durchgeführt. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Course location / Course dates

(2002a) Wednesday. 19.10.22 17:30 - 19:00
(Raum 1212) Thursday. 12.01.23 09:00 - 19:00

Comment/Description

Das Seminar beleuchtet aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen des internationalen Rechts. Das Themenspektrum reicht dabei vom Ukraine-Krieg über völkerrechtliche Aspekte nationaler Abtreibungsverbote bis zur Rechtsprechung des EuGH zur Seenotrettung von Migranten im Mittelmeer