Seminar: Seminar zur Wirtschafts- und Unternehmensethik (Seminar) - Details

Seminar: Seminar zur Wirtschafts- und Unternehmensethik (Seminar) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Seminar zur Wirtschafts- und Unternehmensethik (Seminar)
Semester WS 2023/24
Current number of participants 49
expected number of participants 24
Home institute Prof. Dr. Erik E. Lehmann - Unternehmensführung und Organisation
participating institutes Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Courses type Seminar in category Teaching
First date Monday, 22.01.2024 11:00 - 12:30, Room: (J 1601)
Type/Form Masterseminar
Pre-requisites **Seminar für Masterstudenten**
Zuteilung der Seminarplätze nach folgendem Schema (Rangfolge):

1. LPs
2. Semesteranzahl
Learning organisation Seminar für Masterstudierende im Wintersemester 2023/2024:

Praxis-Partner: Vindelici Advisors, Augsburg

Studierende sind in der Lage, wissenschaftliche Artikel, Abhandlungen sowie die darin enthaltenen Analysen über wirtschafts- und unternehmensethische Kernthemen zu verstehen, einzuordnen und zu bewerten. Aufgrund des erworbenen Wissens sind Studierende selbstständig in der Lage, wirtschafts- und unternehmensethische Problemstellungen in Theorie und Praxis zu erkennen, bestehende Konflikte in ihren Ursachen zu ergründen und gegebenenfalls geeignete Lösungsstrategien systematisch abzuleiten.
Performance record Seminararbeit und Präsentation, das heißt:
3 – 4 seitiges Whitepaper
15 Minuten Präsentation pro Gruppe & 5 min Diskussionszeit
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Miscellanea Interessierte Studierende nehmen an der Kick-Off-Veranstaltung teil und melden sich danach spätestens bis 29.01.2024 um 23:59 Uhr per E-Mail beim Betreuer an und treten der Gruppe im Digicampus bei. Während des Seminars ist grundsätzlich die Anwesenheit bei allen Veranstaltungen verpflichtende Voraussetzung. Im Rahmen der Kick-Off-Veranstaltung werden die Studierenden in Gruppen, bestehend aus drei Personen, eingeteilt und die zu bearbeitenden Themen- und Problemstellungen vorgestellt. Der Workshoptag wird voraussichtlich in der KW 7-9 stattfinden. Der genaue Termin wird zeitnah bekannt gegeben. Die Präsentationen müssen am 26.03.2024 vorgetragen werden.

Hinweis
Die einzelnen Seminarleistungen werden in 3er-Teams bearbeitet.
ECTS points 6

Rooms and times

(J 1601)
Monday, 22.01.2024 11:00 - 12:30

Module assignments

Comment/Description

- Verstehen und Bewerten wissenschaftlicher Forschungsarbeiten aus der modernen Business Ethics Forschung
- Aufbereitung und Analyse aktueller wirtschafts- und unternehmensethischer Problemstellungen aus Forschung und Praxis
- Konzeptionalisierung geeigneter Lösungsstrategien und -vorschläge
- Anfertigen einer wissenschaftlichen Forschungsarbeit