Digicampus
Advanced seminar: Hauptseminar: Kinder- und Jugendliteratur (VHB) - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird als Hybrid/gemischt abgehalten.

General information

Course name Advanced seminar: Hauptseminar: Kinder- und Jugendliteratur (VHB)
Subtitle Fachdidaktik Deutsch
Semester WS 2021/22
Current number of participants 18
maximum number of participants 18
Home institute Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
participating institutes Philologisch-Historische Fakultät
Courses type Advanced seminar in category Teaching
First date Tue., 19.10.2021 14:15 - 15:45, Room: (D, 2130)
Participants Studierende im Master Fachdidaktische Vermittlungswissenschaften (MaFVW)
Studierende im Master Germanistik (MaGer)
Studierende im Lehramtsbezogenen Master (MaLa)
[ggf. Studierende im Vertiefungsmodul Didaktik Deutsch]

Freie Plätze werden an Studierende bevorzugt der Lehrämter Ms (auch DF), Rs und Gym im Vertiefungsmodul Fachdidaktik Deutsch vergeben.
Pre-requisites Die Teilnahme am Seminar erfordert Aufnahme in den jeweiligen Masterstudiengang;
für Lehramtstudierende die erfolgreiche Absolvierung des Basismoduls Fachdidaktik Deutsch.
Learning organisation In diesem virtuellen Seminar erarbeiten Sie auf der Lernplattform thematische Module; über das Semester hinweg ist eine Reihe von Aufgabenbearbeitungen verpflichtend vorzulegen; zusätzlich sind einige Kinder-/Jugendromane zu lesen. In einer regelmäßigen Begleitung zur Veranstaltungszeit (je nach Pandemielage in ZOOM oder in Präsenz) gibt es Möglichkeiten zu Nachfragen und Vertiefungen.
Performance record Klausur (90 Minuten; 30 Minuten MC, 60 Minuten Schreibteil)
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird als Hybrid/gemischt abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Weitergehende Literaturhinweise im Seminarhandout (spätestens 2 Wochen vor Vorlesungsbeginn).
Miscellanea Workload-Kalkulation (für 7 LP) (1 LP = 30 Stunden)

1 LP = Teilnahme an ZOOM- oder Präsenz-Sitzungen
3 LP = Begleitende Lektüre von Primär- und Sekundärtexten
1 LP = Aufgabenbearbeitungen (verbindliche Studienleistung)
1 LP = Zusammenfassendes Lernen für die Klausur

Masterstudierende für 8 LP erbringen eine zusätzliche Studienleistung.
ECTS points 7 (8 im MaGer)

Course location / Course dates

(D, 2130) Tuesday: 14:15 - 15:45, weekly (15x)

Comment/Description

In diesem Seminar werden text-/sachanalytische Grundlagen, didaktische Konzepte und methodische Ansätze für den Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur erarbeitet. Das Seminar läuft virtuell als Lernangebot der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB). Die Teilnahme setzt neben einer Platzzuweisung in Augsburg eine entsprechende Registrierung bei der VHB voraus; über diese erhalten Sie dann Zugang zur Seminarplattform (auf StudON der FAU).

Admission settings

The course is part of admission "reguläreAP_HS_WiSe21/22".
The following rules apply for the admission:
  • This setting is active from 06.09.2021 00:00 to 14.10.2021 23:59.
    At least one of these conditions must be fulfilled for enrolment:
    • Degree is Master of Arts
    • Subject is Master of Education
    • Degree is LA Gymnasium (modularisiert)
    • Degree is LA Grundschule (modularisiert)
    • Degree is LA Hauptschule (modularisiert)
    • Subject is Fachdidaktische Vermittlungswissenschaft
    • Degree is LA Realschule (modularisiert)
    • Degree is LA Mittelschule (modularisiert)
  • The enrolment is possible from 06.09.2021, 00:00 to 11.10.2021, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 13.10.2021 on 12:00. Additional seats may be available via a wait list.