Seminar: Werden die Kolonisierten jemals sprechen (können)? - Details

Seminar: Werden die Kolonisierten jemals sprechen (können)? - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Werden die Kolonisierten jemals sprechen (können)?
Subtitle Macht- und Wissensformationen in postkolonialen Diskursen
Course number SOW-4300 // 4301
Semester SS 2022
Current number of participants 8
maximum number of participants 20
Home institute Soziologie (Lehrstuhl)
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wednesday, 27.04.2022 15:45 - 17:15
Participants Studierende der sozialwissenschaftlichen Masterstudiengänge
ggf. Studierende der Umweltethik (Die Anmeldung für Studierende der Umweltethik erfolgt über das Sekretariat für Moraltheologie bei Frau Hohenleitner (mit Angabe von E-Mail-Adresse, Matrikelnummer und RZ-Kennung).
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch

Rooms and times

No room preference
Wednesday: 15:45 - 17:15, weekly

Comment/Description

HINWEIS FÜR STUDIERENDE DER UMWELTETHIK:
Die Anmeldung für Studierende der Umweltethik erfolgt über das Sekretariat für Moraltheologie bei Frau Hohenleitner (mit Angabe von E-Mail-Adresse, Matrikelnummer und RZ-Kennung).

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Werden die Kolonisierten jemals sprechen (können)?".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 14.03.2022, 00:00 to 18.04.2022, 00:00.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 20.04.2022 on 23:59. Additional seats may be available via a wait list.