Die pädagogisch-psychologische Diagnostik beschäftigt sich mit Schulleistungsmessung, Zensurengebung und Lernerfolgskontrolle sowie verschiedenen diagnostischen Methoden (z.B. Tests, Befragung, Beobachtung) und deren Güte. Konkret werden eigenständig in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern Themen wie „Lehrende als Diagnostiker“, „Statistische Grundlagen der Diagnostik“, „Diagnostische Gütekriterien“, „Methoden der Schulleistungsbewertung“, „Verhaltensbeobachtung in der Schule, Schulleistungstests“ studiert.
Bei der Lehrveranstaltung handelt es sich um einen Selbstlernkurs, der ein autodidaktisches Lernen erfordert und aus asynchronen Terminen besteht. Als Leistungsnachweis dienen schriftliche Abgaben sowie ein abschließender Wissenstest.
Curricularbereiche:
Psychologie des Lehrens u. Lernens und Grundprozesse des Lernens
Pädagogische-psychologische Diagnostik u. Evaluation
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".