General information
Course number | 7719 |
Semester | WS 2021/22 |
Current number of participants | 16 |
expected number of participants | 15 |
Home institute | Institut für Geographie |
participating institutes | Atmosphärenfernerkundung |
Courses type | Exercises in category Teaching |
First date | Mon , 31.01.2022 10:00 - 18:00, Room: (Umweltforschungsstation) |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird als Hybrid/gemischt abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Miscellanea | Zeitreihen sind grundlegend für die Untersuchung physikalischer Zusammenhänge in den Geowissenschaften. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, in einem von drei thematischen Projekten im Bereich der Atmosphärenwissenschaften eine Methode der spektralen Zeitreihenanalyse kennenzulernen. Die Gruppen sind wie kleine Forschungsprojekte aufgebaut (Literaturrecherche mit Referat, Datenanalyse, Präsentation der Ergebnisse). Die Studierenden erhalten erste Erfahrungen in der Programmierung mit einfach anzuwendenden, aber fortgeschrittenen Analysewerkzeugen und in der kritischen Diskussion ihrer Ergebnisse. Das Ziel des Kurses ist neben der Aneignung von fachlichem Hintergrundwissen nicht nur die Analyse von Zeitreihen und die Anwendung von Methoden, sondern auch die Sensibilisierung für die Stärken und Schwächen der Analysewerkzeuge. |