Seminar: Effektives Erkunden an außerschulischen Lernorten - GS - Details

Seminar: Effektives Erkunden an außerschulischen Lernorten - GS - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Effektives Erkunden an außerschulischen Lernorten - GS
Veranstaltungsnummer DNW-1007
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 14
erwartete Teilnehmendenanzahl 16
Heimat-Einrichtung Didaktik der Biologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Donnerstag, 24.04.2025 14:00 - 16:00, Ort: (Naturmuseum Augsburg, Ludwigstraße 14, 86152 Augsburg, Deutschland)
Teilnehmende Studierende des Lehramts an Grundschulen
Voraussetzungen Basismodul: "Fachliche Grundlagen des Biologieunterrichts"
Aufbaumodul: "Einführung in die Didaktik der Biologie" / "Planung von Biologieunterricht" / "Vermittlung von Artenkenntnissen"
Lernorganisation Die Dauer der Seminarveranstaltung beträgt jeweils 120 Minuten. Entsprechend verkürzt sich die Anzahl der Seminartage.
Leistungsnachweis Modulprüfung: Portfolio (Erstellen, Testen und Weiterentwickeln von Erkundungsbögen in Tandems oder Kleingruppen)
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch

Räume und Zeiten

(Naturmuseum Augsburg, Ludwigstraße 14, 86152 Augsburg, Deutschland)
Donnerstag, 24.04.2025, Donnerstag, 08.05.2025 14:00 - 16:00
(Nördliche Lechauen, Gersthofen, Parken bei Pizzaria Cucino: Unterer Auweg 12, 86169 Augsburg, neben Tennisplatz)
Donnerstag, 15.05.2025, Donnerstag, 22.05.2025 14:00 - 16:00
(Schulgarten, Did Biologie)
Donnerstag, 05.06.2025, Donnerstag, 12.06.2025 14:00 - 16:00
(CityFarm Augsburg, Gablinger Weg 36, 86154 Augsburg)
Donnerstag, 26.06.2025, Donnerstag, 03.07.2025, Donnerstag, 10.07.2025 14:00 - 16:00

Modulzuordnungen

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "SoSe 2025 _ GS".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 10.03.2025, 17:00 bis 14.04.2025, 10:00.