Leistungspunkte werden durch eine Klausur erworben.
Das Seminar widmet sich zentralen thematischen wie methodischen Perspektiven der neueren Europa-Forschung aus der Sicht der Geschichtswissenschaft. Für Studierende des Masterstudiengangs „Interdisziplinäre Europastudien“ fungiert es als eine von drei Einführungsveranstaltungen im „Kernbereich“ ihres Studiengangs; den unterschiedlichen fachlichen Ausgangsbedingungen der Studierenden wird Rechnung getragen.
Admission settings
The course is part of admission "FNZ_WiSe20_21_VL/GK/Europa-Forsch./Ex/Ü_zeitgest., teilnahmebeschr.".
Bitte tragen Sie sich selbst aus der/den von Ihnen gewählten Veranstaltungen(en) der Frühen Neuzeit aus, falls Sie keinen Platz mehr in diesen benötigen. The following rules apply for the admission:
The enrolment is possible from 02.10.2020, 08:00 to 08.11.2020, 23:59.
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 09.11.2020 on 02:00. Additional seats may be available via a wait list.