Digicampus
Seminar: Grundzüge der theologischen Anthropologie - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Seminar: Grundzüge der theologischen Anthropologie
Course number 01 051
Semester SS 2022
Current number of participants 7
maximum number of participants 14
Home institute Dogmatik
Courses type Seminar in category Teaching
First date Thu., 28.04.2022 10:00 - 11:30, Room: (D 1088)
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Dirscherl, Erwin: Grundriss theologischer Anthropologie. Die Entschiedenheit des Menschen angesichts des Anderen, Regensburg 2006.
Lievenbrück, Ursula: Theologische Anthropologie, in: Marschler, Thomas/Schärtl, Thomas (Hgg.): Dogmatik heute. Bestandsaufnahme und Perspektiven, Regensburg 2014, S. 173-230.

Weitere Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.

Course location / Course dates

(D 1088) Thursday: 10:00 - 11:30, weekly (12x)

Fields of study

Comment/Description

Der Mensch erfährt sich heute mehr denn je in einem Spannungsfeld. Die Naturwissenschaften haben sein Lebensumfeld erschlossen, die Medizin hat das Lebewesen Mensch mitsamt Gehirn analysiert und entschlüsselt, die Psychologie hat das Seelenleben und die Motivationalität des Menschen exploriert. Philosophische Ideen aller Epochen haben eine Vielfalt von Deutungsangeboten menschlicher Existenz gemacht. Die Erklärungsbedürftigkeit des Menschen hat dadurch jedoch nicht abgenommen. Theologische Anthropologie steht vor der Aufgabe, Glaubenswissen aus der Tradition des Christentums verstehbar zu machen und dabei auf die Fragen des Menschseins zeitgemäß zu antworten. Die Themen des Seminars umfassen die verschiedenen Facetten des Menschen zwischen Geschöpflichkeit, Gottebenbildlichkeit, Freiheit, Verantwortung, Personalität und Sozialität.

Admission settings

The course is part of admission "SoSe 2022 Dogmatik teilnehmerbeschränkte Veranstaltungen".
Eventuelle Restplatzvergabe ggf. 25.-27.04.2022
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 14.03.2022, 07:00 to 18.04.2022, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 20.04.2022 on 07:00. Additional seats may be available via a wait list.