Weiterbildung für Dozierende (in den Lehramtsstudiengängen)
Participants
Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an Dozierende in den Lehramtsstudiengängen.
Pre-requisites
keine
Learning organisation
Weiterbildung im "Karussell-Format" (Online)
Performance record
Das Fortbildungsangebot wird im Rahmen der „Profilehre“ mit 5 Arbeitseinheiten im Bereich A: "Lehr- und Lernkonzepte" zertifiziert. Voraussetzung dafür ist eine regelmäßige Teilnahme sowie die Mitgestaltung von mindestens einem Termin der Weiterbildung.
Das vorliegende Angebot des DigiLLabs (Kompetenzzentrum für Digitales Lehren und Lernen) im ZLbiB (Zentrum für LehrerInnenbildung und interdisziplinäre Bildungsforschung) richtet sich an Dozierende der LehrerInnenausbildung, die eine große Bandbreite an didaktisch sinnvollen digitalen Tools verwenden sowie ihre vielfältigen Einsatzszenarien kennenlernen und im Rahmen ihrer (Online-)Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2020 auch unmittelbar exemplarisch in ihrer Lehre erproben möchten. In der Veranstaltung haben Sie auch die Möglichkeit, die Inhalte aus der Webinarreihe “Lehre online gestalten” von Michael Folgmann weiter zu vertiefen.
Die Fortbildung findet im „Karussell-Format“ auf Peer-to-Peer-Ebene statt. Nach einer 45- minütigen Kick-off-Veranstaltung in Form eines Online-Meetings beschäftigen Sie sich als Teilnehmende mit (mindestens) einem Tool Ihrer Wahl. Die gewählten Applikationen sollen unmittelbar in der Lehre eingesetzt werden. Nach der Verwendung berichten Sie an einem der wöchentlichen 30 min.-Termine in einer von Ihnen gewählten (digitalen) Form über Ihre Erfahrungen und stellen diese zur Diskussion. Jedes Mitglied der Fortbildungsgruppe gestaltet somit gemäß eines Rotationsprinzips einen Termin mit. Dies stellt einen hohen Aktivitätsgrad der Teilnehmenden, unmittelbare Praxisrelevanz sowie nachhaltiges Lernen auf Augenhöhe sicher. Weil Sie Ihre Ziele und den Schwierigkeitsgrad selbst setzen, bietet das Format sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene Raum.
Admission settings
The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmeranzahl: Digital Coffeebreak".
The following rules apply for the admission:
The enrolment is possible from 15.04.2020, 16:00 to 11.05.2020, 14:59.
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 24.04.2020 on 15:00. Additional seats may be available via a wait list.
Registration mode
The enrolment is binding, participants cannot unsubscribe themselves.