Digicampus
Seminar: M.A. Methodenmodul 1 - Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft 2 - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Seminar: M.A. Methodenmodul 1 - Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft 2
Subtitle Durchführung und Auswertung von Interviews in der Bildungsforschung (Fortsetzung Wintersemester 2021/22)
Semester SS 2022
Current number of participants 16
maximum number of participants 30
Home institute Pädagogik mit Schwerpunkt Vergleichende Bildungsforschung
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wed., 27.04.2022 17:30 - 19:00, Room: 2105 Geb. D (44 Pl.) [PhilSoz]
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch

Comment/Description

Das Seminar ist eine Fortführung des Forschungsmethodenseminars 1 aus dem Wintersemester 2021/22, in dem sie die verschiedenen Interviewarten und deren Erhebung kennengelernt haben. Im Seminar des Sommersemesters wird die Auswertung von Interviews im Vordergrund stehen.
Neben Interviewmaterial aus ihren eigenen Forschungsprojekten werden wir auch Interviewmaterial von Wigger/Equit (2010), Koller/Kokemohr (1994), Heinze/Klusemann/Soeffner (1980) gemeinsam mit Hilfe von verschiedenen Auswertungsmethoden auswerten.

Admission settings

The course is part of admission "MA Methodenmodul 2 Qualitative Forschung".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 11.04.2022 on 13:00. Additional seats may be available via a wait list.
  • This setting is active from 14.03.2022 00:00 to 11.04.2022 00:00.
    Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
  • The enrolment is possible from 14.03.2022, 08:00 to 11.04.2022, 12:00.
Course assignment: