Seminar: MSSPO/GssPO-11-DF-1d, Sportpädagogik/Sportdidaktik III - Starke Lehrer*innen, starke Kinder (16.15-17.45 Uhr), Di Hörsaal Sportzentrum, Präsenz und Schultermine im Sommersemester, Scholz, Woerlein, Keltsch, Gierz - Details
Seminar: MSSPO/GssPO-11-DF-1d, Sportpädagogik/Sportdidaktik III - Starke Lehrer*innen, starke Kinder (16.15-17.45 Uhr), Di Hörsaal Sportzentrum, Präsenz und Schultermine im Sommersemester, Scholz, Woerlein, Keltsch, Gierz - Details
Lehrveranstaltung wird als Hybrid/gemischt abgehalten.
General information
Course name
Seminar: MSSPO/GssPO-11-DF-1d, Sportpädagogik/Sportdidaktik III - Starke Lehrer*innen, starke Kinder (16.15-17.45 Uhr), Di Hörsaal Sportzentrum, Präsenz und Schultermine im Sommersemester, Scholz, Woerlein, Keltsch, Gierz
Burnout, Stress, Konflikte in der Klasse, fehlender Respekt von den Kindern stellen unseren Lehrer*innenalltag oft vor große Herausforderungen!
Dabei möchtest du doch, dass sich die Kinder freuen, wenn dein Name auf dem Stundenplan steht, oder?
Du möchtest Klassen locker und leicht führen können, Kinder entspannt und sicher im Schulalltag begleiten?
Du willst eine starke Beziehung zu den Kindern aufbauen, um sie auch fürs Leben stark zu machen?
Dann fühl dich herzlich eingeladen!
In diesem Projektseminar findest du heraus, was DICH stark macht, woran DU Freude hast und wie DU Kinder besonders berühren und begeistern kannst..!
Du lernst, was es für dich heißt resilient und von innen stark zu sein, um deinen Beruf mit Freude und Leichtigkeit zu erleben!
Und im nächsten Schritt planst du gemeinsam mit uns ein Projekt, wie du gemeinsam mit Kindern in Sport- und Spielsituationen Erfahrungsräume schaffen kannst, damit auch sie ihre eigene innere Stärke erfahren und erleben können.
Dr. Martin Scholz, Harald Woerlein, Julia Keltsch, Martin Gierz
Admission settings
The course is part of admission "GSSPO-11-DF-1, Seminar".
The following rules apply for the admission:
Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
The following categories of people are preferred during seat allocation:
Higher semesters will be preferred.
The enrolment is possible from 06.09.2021, 00:01 to 11.10.2021, 23:59.
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 15.10.2021 on 12:00. Additional seats may be available via a wait list.