Digicampus
Advanced seminar: Praxisseminar: Verlagsarbeit - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird online/digital abgehalten.

General information

Course name Advanced seminar: Praxisseminar: Verlagsarbeit
Semester WS 2021/22
Current number of participants 10
expected number of participants 20
Home institute Vergleichende Literaturwissenschaft/ Europäische Literaturen
Courses type Advanced seminar in category Teaching
Preliminary discussion Fri., 12.11.2021 14:15 - 15:45
First date Fri., 12.11.2021 14:15 - 15:45, Room: (Zoom-Sitzung)
Type/Form Kompaktseminar
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird online/digital abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch

Course location / Course dates

(Zoom-Sitzung) Friday. 12.11.21 14:15 - 15:45
Friday. 03.12.21 14:15 - 19:45
Saturday. 04.12.21 10:00 - 15:00
Friday. 21.01.22 14:15 - 19:45
Saturday. 22.01.22 10:00 - 15:00

Comment/Description

Dozent: Tillmann Severin, Autor und Verleger im Lyrikverlag Verlagshaus Berlin

Das Buch ist das Medium, in dem uns Literatur begegnet. Aber wie kommen Bücher in die Buchhandlung, die Bibliothek, den Handapparat und auf den Nachttisch? Das Seminar widmet sich vor allem dem (Independent-)Verlegen von Lyrik, bietet aber auch einen Einblick und Überblick über verlegerische Arbeit allgemein. Welche Arbeitsschritte sind notwendig auf dem Weg vom Manuskript zum Buch und welche Berufsfelder bietet das Verlegen?
Da alle mehr oder weniger eine Vorstellung davon haben, was ein Verlag ist, soll Wissen gemeinsam erarbeitet, gesammelt, vermittelt und korrigiert werden, um so neue Perspektiven auf unterschiedliche Formen des Verlegens zu gewinnen.
Wichtig für das Seminar sind das Interesse am Buchmarkt sowie Offenheit bis Begeisterung für Gegenwartslyrik. Teilnahmevoraussetzung ist die Bereitschaft zu konstanter aktiver Mitarbeit, auch in Form von Referaten und Gruppenarbeiten. Als Prüfungsleistung ist die Erstellung eines Portfolios aus Textarbeiten und Konzeptpapieren vorgesehen.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldephase WS 2021/22".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 06.09.2021, 00:00 to 11.10.2021, 23:59.

Registration mode

After enrolment, participants will manually be selected.

Potential participants are given additional information before enroling to the course.