Digicampus
Lecture: Unternehmensführung & Organisation II (Vorlesung) - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Lecture: Unternehmensführung & Organisation II (Vorlesung)
Semester WS 2022/23
Current number of participants 280
Home institute Prof. Dr. Erik E. Lehmann - Unternehmensführung und Organisation
participating institutes Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Courses type Lecture in category Teaching
First date Wed., 26.10.2022 15:45 - 17:15
Learning organisation Studierende sollen durch den Besuch der Veranstaltung Unternehmensführung und Organisation II ein tiefgreifendes Verständnis über die Strukturen, Methoden, Ertrags- und Innovationsmöglichkeiten sowie Risiken von Corporate Entrepreneurship (Internes Unternehmertum) international agierender Unternehmen entwickeln. Basierend auf diesem Verständnis sollen die Studierenden in die Lage versetzt werden spezifische organisatorische Arrangements in Form des internen Unternehmertums zu bewerten sowie Empfehlungen zur Ausgestaltung von Corporate Entrepreneurship in Organisationen abzugeben. Hierbei stehen die zentralen Managementfunktionen Organisation, Planung, Führung, Personal und Kontrolle im Fokus der Betrachtung. Darüber hinaus sollen die Studierenden nach dem Besuch der Veranstaltung in der Lage sein, die Notwendigkeit von internem Unternehmertum im Hinblick auf den ökonomischen Darwinismus in einer globalisierten Welt zu erkennen. Daher liegt ein besonderes Augenmerk auf der Auseinandersetzung mit dem internem Unternehmertum international agierender Unternehmen.
Performance record Klausur
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch

Course location / Course dates

n.a. Wednesday: 15:45 - 17:15, weekly

Comment/Description

- Strukturen, Methoden, Ertrags- und Innovationsmöglichkeiten sowie Risiken von Corporate Entrepreneurship international agierender Unternehmen
- Ursachen für die Notwendigkeit von Corporate Entrepreneurship
- Theorien zum internen Unternehmertum
- Strategische Optionen zur Ausgestaltung von Corporate Entrepreneurship
- Managementfunktionen Organisation, Planung, Führung, Personal und Kontrolle im Rahmen von Corporate Entrepreneurship