Digicampus
Graduate seminar: Perspektiven der Frühneuzeitforschung - Termine siehe Homepage (Prüfung: Portfolio) - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird online/digital abgehalten.

General information

Course name Graduate seminar: Perspektiven der Frühneuzeitforschung - Termine siehe Homepage (Prüfung: Portfolio)
Course number 03
Semester SS 2021
Current number of participants 19
maximum number of participants 25
Home institute Geschichte der Frühen Neuzeit
Courses type Graduate seminar in category Teaching
Performance record Prüfung: Portfolio
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird online/digital abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Miscellanea Digital-synchrone Veranstaltung
Sprechstunde:
online oder telefonisch nach Anfrage per Mail
ECTS points siehe Modulhandbuch

Course location / Course dates

unspecified

Comment/Description

Leistungspunkte werden durch eine Portfolio-Prüfung erworben.
Das Oberseminar dient der Präsentation von Forschungsprojekten und der Vertiefung der quellenkundlichen, forschungsmethodischen und -praktischen Kenntnisse, insbesondere in der Vorbereitung auf die Masterarbeit. Die Teilnehmer werden eingeladen oder können sich persönlich anmelden. Im Rahmen der Veranstaltung sollen aktuelle Forschungsfragen vorgestellt und diskutiert werden. Das Programm wird auf der Homepage des Lehrstuhls bzw. per Aushang bekanntgegeben.
Wegen der anhaltenden Kontaktbeschränkung der Corona-Pandemie wird die Veranstaltung teilweise digital stattfinden.

Admission settings

The course is part of admission "FNZ_SoSe2021_MAIES_Grundlagen".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 03.03.2021, 00:00 to 15.04.2021, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 16.04.2021 on 02:00. Additional seats may be available via a wait list.