Die Vorlesung diskutiert die wesentlichen umweltethischen Grundlegungsthemen wie den Naturbegriff oder Begründungsmodelle. Des Weiteren analysiert sie die Nutzung der Natur, unterscheidet dazu mehrere Wertdimensionen und vergleicht verschiedene Konzeptionen von Nachhaltigkeit und Resilienz. Auf dieser Basis werden aktuelle Herausforderungen wie der Klimaschutz ethisch reflektiert. Ebenso wird die Deutung der gegenwärtigen sozioökologischen Konstellation als Anthropozän kritisch beleuchtet.
Admission settings
The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: Spezielle Sozialethik: Umweltethik".
The following rules apply for the admission:
The enrolment is possible from 14.03.2022, 00:05 to 24.04.2022, 23:59.