Nach der erfolgreichen Teilnahme an diesem Modul sind die Studierenden mit den wichtigsten verhaltensökonomischen Modellen vertraut und können diese kompetent anwenden. Die Studierenden wissen inwieweit (traditionelle) ökonomische Theorien der experimentellen Überprüfung standhalten. Die Studierenden wissen wie Präferenzen und Nutzen modelliert werden können, um bestimmte psychologische Verhaltensmotive zu erfassen. Zudem verstehen sie wie sich identifizierte Irrationalitäten auf den Markt auswirken.
Inhalte:
- Entscheidungen unter Sicherheit
- Wahrscheinlichkeitstheorie
- Entscheidungen unter Unsicherheit
- Diskontierung
- Spieltheorie
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".