Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | ProfiLehre e: E 04: Psychische Auffälligkeiten bei Studierenden - Grundstufe |
Untertitel | Anrechenbar auf das Zertifikat "Inklusive Hochschullehre" |
Veranstaltungsnummer | E 04: |
Semester | WS 2018/19 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 11 |
erwartete Teilnehmendenanzahl | 10 |
Heimat-Einrichtung | Qualitätsagentur |
Veranstaltungstyp | ProfiLehre e in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Montag, 25.03.2019 09:30 - 17:30, Ort: (Sigma Park, Gebäude 10 d, Raum 4013) |
Art/Form | Workshop |
Teilnehmende |
Dozentinnen und Dozenten aller Fakultäten; Studentische Tutoren sind für diese Veranstaltung nicht zugelassen! |
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile | Ja |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Sonstiges |
Anmeldeverfahren: Interne Teilnehmer der Universität Augsburg melden sich bitte direkt über DigiCampus an. Als externer Teilnehmer senden Sie uns bitte eine Email (sekretariat@qa.uni-augsburg.de) unter Angabe der gewünschten Veranstaltung (mit Datum, um Terminverwechslungen zu vermeiden), Ihres Namens, Ihres Lehrstuhls (bzw. der Organisationseinheit), Ihrer Universitätszugehörigkeit und Ihrer Kontaktdaten. Kostenbeitrag: Aufgrund einer Förderung durch das BMBF ist dieser Kurs für Lehrende der Universität Augsburg sowie Beschäftigte der übrigen bayerischen Universitäten kostenfrei. Für studentische Tutoren ist die Teilnahme kostenfrei. Tutoren werden gebeten, uns vor der Anmeldung zu einem ProfiLehre-Seminar einmalig pro Semester eine Bescheinigung Ihrer Tutorentätigkeit durch den jeweiligen Lehrstuhl vorzulegen. Das entsprechende Formular zur Bescheinigung der Tutorentätigkeit finden Sie im Downloadbereich dieser Veranstaltung. Es sind außerdem alle Lehrenden der bayerischen Hochschulen willkommen. Für sie gelten die Teilnahmebedingungen des DiZ Ingolstadt (Teilnahmebeitrag 130 € / Tag). Für externe Teilnehmer, die weder den bayerischen Universitäten noch den bayerischen Hochschulen angehören, wird der Betrag von 300 € / Tag berechnet. Arbeitseinheiten (AE): 10 AE Die Aushändigung der Teilnahmebescheinigung und somit auch das Anrechnen der entsprechenden Arbeitseinheiten ist von der vollständigen Teilnahme am Seminar abhängig. |