Digicampus
Exercises: Ü (M.A): Ab ins Feld! Feste und Rituale erforschen - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Exercises: Ü (M.A): Ab ins Feld! Feste und Rituale erforschen
Semester SS 2022
Current number of participants 9
expected number of participants 25
Home institute Europäische Ethnologie/Volkskunde
Courses type Exercises in category Teaching
Preliminary discussion Fri., 06.05.2022 11:45 - 13:15
First date Fri., 06.05.2022 11:45 - 13:15, Room: (Digitale Sitzung (Zoomlink siehe Ankündigungen))
Pre-requisites Für Studierende des MA ANIS gilt diese Veranstaltung als PS und ist als Teil des Moduls KEE-9001 gemeinsam mit dem HS (Lektürekurs) "Vom 'traditionellen' Brauch zum rauschhaften Fest? Texte zur Ritual- und Brauchforschung" zu belegen.
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise - Bischoff, Christine u.a. (Hg.): Methoden der Kulturanthropologie. Bern 2014. (v.a. Kapitel I und II)
- Boser, Katja: Feldforschung unter Schäfflern. Eine Methodenreflexion. In: Augsburger Volkskundliche Nachrichten. 50 (2020). S. 43-73.
- Schweiger-Wilhelm, Margaretha: Abschied und Willkommen. Eine empirische Studie über Leitbilder einer neuen akademischen Festkultur an der Reformuniversität. [Dissertation] Augsburg 2010.
Miscellanea Sprechstunde nach Vereinbarung per E-Mail (ina.jeske@philhist.uni-augsburg.de)

Course location / Course dates

(Digitale Sitzung (Zoomlink siehe Ankündigungen)) Friday. 06.05.22 11:45 - 13:15
(Gebäude D. Raum 1011) Friday. 13.05.22, Saturday. 09.07.22 09:00 - 17:00
(D-1089) Friday. 10.06.22 10:00 - 11:30
(Sitzung findet im tim statt!) Friday. 08.07.22 09:00 - 17:00

Comment/Description

Wie werden Feste und Rituale praktiziert? Wer ist daran wie beteiligt? Welche Abläufe lassen sich erkennen? Diesen und weiteren Fragen gehen wir mithilfe von eigens durchgeführten Probestudien nach. Wie der Titel der Veranstaltung schon sagt, werden wir uns direkt ins Feld begeben und mithilfe des ethnografischen Methodeninstrumentariums Feste und/oder Rituale erforschen.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldeset SS 22 Europäische Ethnologie/Volkskunde Zeitgesteuerte Anmeldung".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 14.03.2022, 00:00 to 01.05.2022, 23:59.