Digicampus
Lecture: "Mensch - Natur - Moral": Grundlagen und Grundfragen der Umweltethik - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird als Hybrid/gemischt abgehalten.

General information

Course name Lecture: "Mensch - Natur - Moral": Grundlagen und Grundfragen der Umweltethik
Course number 01 061
Semester WS 2021/22
Current number of participants 48
expected number of participants 30
Home institute Christliche Sozialethik
Courses type Lecture in category Teaching
First date Fri., 22.10.2021 08:15 - 09:45, Room: (online)
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird als Hybrid/gemischt abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Handbuch Umweltethik. Stuttgart: Metzler 2016.

Course location / Course dates

(HS C III) Friday: 08:15 - 09:45, weekly (14x)
(online) Friday: 08:15 - 09:45, weekly (1x)

Fields of study

Comment/Description

Die Vorlesung führt ein in Begriff, Aufgabe und Thematik der Umweltethik. In der Vorlesung wird es vor allem darum gehen, den umweltethischen Argumentationsraum zu erkunden und sich mit dessen unterschiedlichen Ethikansätzen ausführlich zu befassen. Im Fokus stehen Begriffe bzw. Ansätze wie Anthropozentrismus, Physiozentrismus, Sentientismus, Biozentrismus und Ökozentrismus. Überdies wird das Verhältnis zwischen Mensch und Natur unter ethischen Gesichtspunkten thematisiert. Und nicht zuletzt gilt ein Blick auch religiösen Ethikansätzen im Kontext von Umwelt und Natur.

Admission settings

The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: "Mensch - Natur - Moral": Grundlagen und Grundfragen der Umweltethik".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 06.09.2021, 00:00 to 11.10.2021, 23:59.