Course number | INF-0248 |
Semester | WS 2019/20 |
Home institute | Softwaretechnik |
Courses type | Lecture in category Teaching |
Next appointment | Wed , 11.12.2019 14:00 - 15:30, Room: (1055N) |
Type/Form | Vorlesung mit integrierten Praktikum |
Participants |
Das Innovationslabor und die oben genannten Module stehen Studierenden der Master-Studiengänge „Informatik“, „Informatik und Multimedia“ und „Ingenieurinformatik“ offen. Durch sich ergänzende Kompetenzen der Studierenden können komplexe und vielschichtige Projektideen der kollaborativen Robotik in einem agilen Entwicklungsprozess umgesetzt werden. Durch die Arbeit am Roboter ist die Teilnehmerzahl der Veranstaltung beschränkt. |
Pre-requisites | Programmiererfahrungen in C, C++ oder Java sind vorteilhaft. Grundkenntnisse der Robotik sind ebenfalls vorteilhaft aber nicht zwingend. |
Learning organization |
Die Veranstaltung vermittelt in den ersten 3-4 Wochen in mehreren Blöcken die theoretischen Grundlagen. Anschließend beginnt der praktische Teil der Veranstaltung mit der Umsetzung einer praxisrelevanten Aufgabenstellung. Diese wird durch ein externen Unternehmen definiert. Die theoretischen Inhalte gliedern sich wie folgt: - Einführung in die (kollaborative) Robotik - Einführung in einen agilen Entwicklungsprozess (z.B. Scrum, Kanban) - Tutorial zur Roboterprogrammierung - Weitere Themen, die für die Aufgabenstellung relevant sind |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
ECTS points | 8 |
Current number of participants | 11 |
maximum number of participants | 18 |