General information
Course name | Advanced seminar: HS (MA): Gottfried von Straßburg, 'Tristan und Isold' |
Subtitle | (nur für M.A. und LA Gym) |
Course number | 23 |
Semester | SS 2022 |
Current number of participants | 2 |
expected number of participants | 20 |
Home institute | Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters |
Courses type | Advanced seminar in category Teaching |
First date | Thu., 28.04.2022 10:00 - 11:30, Room: (BCM 8013) |
Participants | Nur für Bachelor und Lehramt Gymnasium! |
Pre-requisites | erfolgreich abgeschlossenes Aufbaumodul |
Learning organisation | Übernahme eines Referats |
Performance record | Hausarbeit |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Empfohlene Textausgaben: - Gottfried von Straßburg: Tristan und Isold. Hg. von Walter Haug und Manfred Günter Scholz. Mit dem Text des Thomas, hg. übers. und komm. von Walter Haug. 2 Bde. Berlin 2011 (Dt. Klassiker Verlag; Lizenzausgabe im Insel Verlag, Berlin 2012). ODER - Gottfried von Straßburg: Tristan. Bd. 1: Text. Hg. von Karl Marold. Unveränderter fünfter Abdruck nach dem dritten, mit einem auf Grund von Friedrich Rankes Kollation verbesserten kritischen Apparat besorgt und mit einem erweiterten Nachwort versehen von Werner Schröder. Bd. 2: Übersetzung von Peter Knecht. Mit einer Einführung in das Werk von Tomas Tomasek. Berlin/New York 2004. [Auch weitere Ausgaben können verwendet werden, z.B. Reclam] Zur Einführung: - Christoph Huber: Gottfried von Straßburg - Tristan. 3., neu bearb. u. erw. Aufl. Berlin 2013. - Monika Schulz: Gottfried von Straßburg - 'Tristan'. Stuttgart 2017. - Tomas Tomasek: Gottfried von Straßburg. Stuttgart 2007 (RUB 17665). Weitere bibliographische Hinweise erhalten Sie im Seminar. |