Seminar: Ontologie und soziale Konstruktion – Zum Verhältnis von analytischer Metaphysik und kontinentalem Sozialkonstruktivismus - Details

Seminar: Ontologie und soziale Konstruktion – Zum Verhältnis von analytischer Metaphysik und kontinentalem Sozialkonstruktivismus - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Ontologie und soziale Konstruktion – Zum Verhältnis von analytischer Metaphysik und kontinentalem Sozialkonstruktivismus
Course number 017
Semester WS 2022/23
Current number of participants 5
expected number of participants 40
Home institute Philosophie mit Schwerpunkt analytische Philosophie und Wissenschaftstheorie
participating institutes Philosophie
Courses type Seminar in category Teaching
First date Thursday, 20.10.2022 17:30 - 19:00, Room: 1018 Geb. D (34 Pl.) [PhilSoz]
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch

Comment/Description

Während der gängige metaphysische Realismus davon ausgeht, dass es eine geist-, sprach- und praxisunabhängige Wirklichkeit gibt, die wir erkennen und mit unseren Begriffsystemen und Theorien abbilden können (womit oft eine Form von Essentialismus verbunden ist), nehmen sozialkonstruktivistische Konzeptionen unterschiedlich radikale Positionen ein: so bezieht sich die These, unsere Begriffe und unser Wissen sei sozial konstruiert, zunächst oft nur auf „race", „gender" und Sexualität, aber darüber hinaus verschiedentlich auch auf fundamentale philosophische Kategorien wie Wahrheit, Wissen und Realität überhaupt. Die Kluft zwischen metaphysischen Realismen und Sozialkonstruktivismen ist oft auch eine Kluft zwischen ganzen philosophischen Schulen und Traditionen, wie etwa der analytischen und der kontinentalen Tradition. In diesem Seminar sollen die fundamentalen Differenzen sowie Gemeinsamkeiten und mögliche Brücken zwischen analytischer Ontologie und sozialkonstruktivistischen Ansätzen eingehend beleuchtet und diskutiert werden.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.