Seminar: Startup Challenge (Seminar, Master) - Details

Seminar: Startup Challenge (Seminar, Master) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Startup Challenge (Seminar, Master)
Untertitel vorm. Startup Challenge - Augsburg Center for Entrepreneurship (Seminar)
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 15
Heimat-Einrichtung Prof. Dr. Erik E. Lehmann - Unternehmensführung und Organisation
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Freitag, 25.04.2025 15:00 - 18:00, Ort: (7028 (BCM, Alter Postweg 101, 7. Stock))
Art/Form Masterveranstaltung
Lernorganisation Die Startup Challenge bereitet Sie darauf vor, unternehmerische Chancen zu erkennen sowie unternehmerisch zu denken und zu handeln. Mithilfe verschiedener Methoden und Tools werden innovative Geschäftsideen erarbeitet und Geschäftskonzepte entwickelt. Nach der erfolgreichen Teilnahme sind Sie u.a. in der Lage: • Methoden und Konzepte zur Entwicklung, Analyse und Bewertung von Geschäftsmodellen, Pricing, Strategien, Vertrieb und Marketing anzuwenden. • unternehmerische Themen- und Problemstellungen zu identifizieren, zu analysieren und geeignete Lösungsstrategien abzuleiten. • aus einer Problemstellung ein Geschäftsmodell zu entwickeln. • das Geschäftsmodell kontinuierlich zu analysieren und zu innovieren. • eine Marketing- und Vertriebsstrategie zu entwickeln. • einen Businessplan sowie eine Unternehmenspräsentation zu erstellen und zu präsentieren.
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch

Räume und Zeiten

(7028 (BCM, Alter Postweg 101, 7. Stock))
Mittwoch: 13:15 - 16:00, wöchentlich (8x)
Freitag, 25.04.2025 15:00 - 18:00
Mittwoch, 07.05.2025 16:00 - 20:00
Mittwoch, 14.05.2025 15:15 - 17:45
(https://uni-augsburg.zoom-x.de/j/65077738136?pwd=JjBrbI5VyyjUd5aePkblCBGKfXVTeb.1)
Mittwoch, 16.04.2025 17:00 - 18:30
Keine Raumangabe
Mittwoch, 02.07.2025 18:00 - 20:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Startup Challenge bereitet Sie darauf vor, unternehmerische Chancen zu erkennen sowie unternehmerisch zu denken und zu handeln. Mithilfe verschiedener Methoden und Tools werden innovative Geschäftsideen erarbeitet und Geschäftskonzepte entwickelt. Nach der erfolgreichen Teilnahme sind Sie u.a. in der Lage: • Methoden und Konzepte zur Entwicklung, Analyse und Bewertung von Geschäftsmodellen, Pricing, Strategien, Vertrieb und Marketing anzuwenden. • unternehmerische Themen- und Problemstellungen zu identifizieren, zu analysieren und geeignete Lösungsstrategien abzuleiten. • aus einer Problemstellung ein Geschäftsmodell zu entwickeln. • das Geschäftsmodell kontinuierlich zu analysieren und zu innovieren. • eine Marketing- und Vertriebsstrategie zu entwickeln. • einen Businessplan sowie eine Unternehmenspräsentation zu erstellen und zu präsentieren.