Lecture: Einführung in die theoretische Quantenphysik - Details

Lecture: Einführung in die theoretische Quantenphysik - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: Einführung in die theoretische Quantenphysik
Semester WS 2023/24
Current number of participants 37
Home institute Lehrstuhl für Theoretische Physik III
Courses type Lecture in category Teaching
Preliminary discussion Wednesday, 18.10.2023 15:45 - 17:15
First date Tuesday, 17.10.2023 10:00 - 11:30, Room: (T-2004)
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch

Rooms and times

(Übung1 S-439)
Monday: 14:00 - 15:30, weekly (13x)
(DIESMAL IN S-403)
Monday: 14:00 - 15:30, weekly (1x)
(T-2004)
Tuesday: 10:00 - 11:30, weekly (14x)
Thursday: 10:00 - 11:30, weekly (15x)
(DIESMAL ZOOM: https://uni-augsburg.zoom-x.de/j/66796205522?pwd=TWk5d1lneVBYYnNPVnEwMFB6bk5jZz09)
Tuesday: 10:00 - 11:30, weekly (1x)
(Übung2 S-439)
Tuesday: 12:15 - 13:45, weekly (14x)
(Tutorium S-439)
Wednesday: 15:45 - 17:15, weekly (12x)
(Tutorium DIESMAL IN S-403)
Wednesday: 15:45 - 17:15, weekly (1x)
(FRAGESTUNDE S-439)
Wednesday: 15:45 - 17:15, weekly (1x)
(Tutorium (Ausweichtermin) S-439)
Tuesday, 31.10.2023 14:00 - 15:30

Module assignments

Comment/Description

*******************************************************************
Schriftliche Prüfung (Wiederholungstermin): Fr 12.04.2024, 14:30-16:30, T-1001, keine Hilfsmittel.
Für diese Prüfung ist eine elektronische Anmeldung über STUDIS zwingend erforderlich!
Anmeldefristen beachten!
*******************************************************************
Schriftliche Prüfung (Regulärer Termin): Do 22.02.2024, 8:45-10:45, HS III (Gebäude C), keine Hilfsmittel.
Für diese Prüfung ist eine elektronische Anmeldung über STUDIS zwingend erforderlich!
Anmeldefristen beachten!
*******************************************************************
Mittwoch, 7.2., 15:45-17:15, Raum S-439 und per Zoom (voraussichtlich mit anschließend verfügbarer Aufzeichnung), gibt es eine allgemeine *hybride* Fragestunde zur gesamten Vorlesung und allen Übungsblättern sowie den unter Dateien/Extras verfügbaren Altklausuren (Hinweis: In den/der bevorstehenden schriftlichen Prüfung/en können natürlich auch ganz andere Aufgaben oder Aufgabentypen vorkommen). Bitte überlegen Sie sich konkrete Fragen! Hier ist der Zoom-Link:
https://uni-augsburg.zoom-x.de/j/66796205522?pwd=TWk5d1lneVBYYnNPVnEwMFB6bk5jZz09
Meeting ID: 667 9620 5522
Passcode: N?kf%3
*******************************************************************
AUFZEICHNUNG DER VORLESUNG VOM 7.2.:
https://uni-augsburg.zoom-x.de/rec/share/_EA7K9zFJ8V8IwmNl706PXJ05SQEjzMyOXztH8t7xcK25OWkpgFVuHawgYJXYWoz.urmMZ0jSfsZWEHOKenncode: P6*#kyKe
*******************************************************************
Die Lösungen zu den zwei Altklausuren sind online im Ordner "Extras / Lösungen zu den Altklausuren".
*******************************************************************
Vorlesung: ab 17.10.
- Di, 10:00-11:30, T-2004
- Do, 10:00-11:30, T-2004
Am 19.12. findet die Vorlesung ausnahmsweise per Zoom statt:
https://uni-augsburg.zoom-x.de/j/66796205522?pwd=TWk5d1lneVBYYnNPVnEwMFB6bk5jZz09
Meeting ID: 667 9620 5522
Passcode: N?kf%3
*******************************************************************
AUFZEICHNUNG DER VORLESUNG VOM 19.12.:
https://uni-augsburg.zoom-x.de/rec/share/V7RnK3Ra6SSvyPaDkRDAkzjH-TXj1wvodDJQXtuUCNKXdlOlKFxWDp-CQnqbTyaj.w5GGGp_420g0khG0
Kenncode: 1Bu^Z%1A
*******************************************************************
Übungsgruppen: ab 23.10.
- Übungsgruppe 1: Mo, 14:00-15:30, S-439, Laurin Brunner
** aber einmalig am Mo 4.12., 14:00-15:30, abweichend in Raum S-403**
- Übungsgruppe 2: Di, 12:15-13:45, S-439, Luca Leone [auf englisch]
*******************************************************************
Tutorium (optional):
Mi, 15:45-17:15, S-439, ab 18.10., Michael Beuter;
** sowie einmalig am Di 31.10., 14:00-15:30, S-439 [Ausweichtermin für den Feiertag 1.11.] **
** und einmalig am Mi 29.11., 15:45-17:15 abweichend in Raum S-403**
** am Mi 7.2. kein Tutorium, sondern Fragestunde, siehe oben**
*******************************************************************
Hinweise:
- Im (freiwilligen, zusätzlichen) Tutorium können Studierende an den aktuellen Übungsaufgaben arbeiten, wobei ihnen der Tutor bei etwaigen Fragen weiterhilft.
- In den Übungsgruppen werden die Lösungen der Übungsaufgaben von den Studierenden oder dem Tutor vorgerechnet.
- Sie können optional Ihre Lösungen der Übungsblätter jeweils bis Montag 12:15 hochladen (siehe Dateien/Hausaufgabenordner); sie werden dann korrigiert und Sie bekommen sie ca. eine Woche später zurück.
- Sie können jederzeit zwischen den Übungsgruppen wechseln, ohne sich dafür anmelden oder ummelden zu müssen.
- Eine Anmeldung hier auf der Digicampus-Seite der Vorlesung wird empfohlen, damit Sie für Mitteilungen erreichbar sind. Eine Anmeldung zusätzlich auf der Übungsseite ist nicht nötig.
*******************************************************************
Inhaltsübersicht:
1. Experimentelle Hinweise auf die Quantentheorie
2. Wellenfunktion und Schrödinger-Gleichung
3. Eindimensionale Systeme - gebundene Zustände
4. Eindimensionale Systeme - Streuzustände
5. Allgemeine Formulierung der Quantenmechanik
6. Teilchen im Zentralpotential
7. Spin
8. Näherungsmethoden für stationäre Zustände
9. Geladenes Teilchen im Magnetfeld

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.