Seminar: Karl Popper: Logik der Forschung - Details

Seminar: Karl Popper: Logik der Forschung - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Karl Popper: Logik der Forschung
Course number 017
Semester SS 2024
Current number of participants 8
Home institute Philosophie mit Schwerpunkt analytische Philosophie und Wissenschaftstheorie
participating institutes Philosophie
Courses type Seminar in category Teaching
First date Thursday, 18.04.2024 17:30 - 19:00, Room: 2103 Geb. D (30 Pl.) [PhilSoz]
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch

Module assignments

Comment/Description

Das Buch „Logik der Forschung“ (1934) gilt als wissenschaftstheoretisches Hauptwerk Karl Raimund Poppers (1902-1994), der als Begründer des sogenannten kritischen Rationalismus bekannt ist. Popper betrachtet als zentrales Problem der Erkenntnislehre das Problem des Wachstums des Wissens und hält für den besten Weg zur Lösung dieses Problems ein Studium des Wachstums der Wissenschaft: Die Betrachtung der wissenschaftlichen Erkenntnis soll „ein vergrößertes Bild der Alltagserkenntnis“ liefern. Im Buch vertritt Popper die Ansicht, dass die Antwort auf die erkenntnistheoretische Grundfrage, ob wie überhaupt etwas wissen können, nicht pessimistisch sein muss. Obwohl unser Wissen kein sicheres Wissen sei, sei eine Annäherung an die Wahrheit möglich. Im Seminar diskutieren wir die im Buch dargelegte Theorie.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.