General information
Course name | Lecture: Vorlesung Geodaten - Geoinformation - Geowissen |
Course number | 7600 |
Semester | WS 2023/24 |
Current number of participants | 106 |
Home institute | Institut für Geographie |
participating institutes | Geoinformatik |
Courses type | Lecture in category Teaching |
Preliminary discussion | Mon., 16.10.2023 13:00 - 13:45 |
First date | Mon., 16.10.2023 13:00 - 13:45, Room: (digital - siehe Zoom Link) |
Participants |
Studierende des Bachelor Geographie, Lehramt Geographie sowie Nebenfach/Anwendungsfach Geographie in den Studiengängen Bachelor Sozialwissenschaften, Bachelor Mathematik, Bachelor Informatik, Master Physik Module: GEO-1005, GEO-2059, GEO-5128 |
Pre-requisites |
Wir erwarten von den Teilnehmern und Teilnehmerinnen im Modul GEO-1005 Kenntnisse in GIS zur Bearbeitung der vorlesungsbegleitenden Übungen sowie der Fallstudie. Teilnehmer:innen der Module GEO-5128 und GEO-1025 nehmen an der begleitenden Übung (separate Digicampus-Veranstaltung) teil, die auch GIS-Kenntnisse vermittelt. |
Learning organisation |
Virtueller Kurs zum eigenständigen Erarbeiten des Stoffs - VHB Kurs Lerneinheiten werden wöchentlich nach Emailankündigung freigeschalten. Zusätzlich wird ein Geoinformatik Tutorium angeboten, dessen Besuch wir sehr empfehlen. Vorbesprechung in der ersten Vorlesungswoche. Auch in diesem Semester wird eine Fallstudie als Möglichkeit des problem-orientierten Lernens angeboten. Bis zu 30 Punkte aus der Fallstudie können direkt für die Klausur angerechnet werden. Es handelt sich um eine neue Fallstudie, daher können Punkte aus vorherigen Semestern NICHT anerkannt werden, weder in Teilen noch als Ganzes. |
Performance record |
Modulklausur GEO-1005 (Geoinformatik und Fernerkundung): 90 Min. Modulklausur GEO-1025 (Geoinformatik): 90 Min. Modulteilklausur GEO-2059: 60 Min. (bitte bei der Dozentin melden) Modulklausur GEO-5128 (Geoinformatik): 60 Min. |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird online/digital abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Miscellanea |
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Vorlesung um einen Kurs der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB) handelt, der in Kooperation mit der Universität Bamberg angeboten wird. Es gibt ein begleitendes Tutorium "Tutorium Geoinformatik" in dem Fragen zum Vorlesungsstoff sowie zu den begleitenden Übungen und Fallstudien beantwortet werden. Es gibt KEINE Präsenzveranstaltung während des Semesters, die Vorlesung findet ausschließlich online statt. Sie können sich ab dem 01.10.2023 online bei der VHB nach folgender Anleitung für den Kurs anmelden: https://kurse.vhb.org/VHBPORTAL/kursprogramm/kursprogramm.jsp?kDetail=true Im linken Kontextmenü "Naturwissenschaften" auswählen --> "Geowissenschaften" --> "Geodaten-Geoinformation-Geowissen". Für die Anmeldung ist ein Account bei der Virtuellen Hochschule Bayern notwendig, den Sie kostenfrei erstellen können. Begleitend zur Fallstudie findet das Tutorium Geoinformatik statt - bitte melden Sie sich in dieser Veranstaltung im Digicampus separat an. |